#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise!
 
Wir waren ja heute bei der Manuellen Biofeedback-Theraphie BREUER.
Sie löst Spastiken und entwickelt das Gehirn. Haben wohl sehr gute Erfolge.
 
Wir waren da, weil mein Mann auf der rechten Seite Attaxie hat und Wackelbilder. Jedenfalls hatten wir heute 2 Theraphiestunden dort gehabt.
Wir sind angenehm überrascht, denn er konnte zum erstenmal mit seiner rechten Hand seine Nase ergreifen und zu drücken und auch halten!!!!!!!
 
Das wackeln ist tatsächlich ruhiger geworden. Jetzt haben wir in 2 Wochen dort wieder einen Termin gemacht!
 
Die Therapheutin meinte, das er bald mit rechts wieder Essen kann.
 
Ich habe dort sehr viele Postkarten und Briefe gelesen, wo Menschen sich bedankt haben, das Ihre Spastik sehr viel besser geworden ist.
 
Bringe Dir morgen aber mal Infomaterial mit in die Reha.
 
LG Jutta
#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Jutta,

mensch Jutta, super hört sich das an 🙂
Gratuliere, dann drück ich die Daumen das es weiter geht 🙂
Da wird Jojo sich gefreut haben, so wie ich ihn jetzt einschätze. Er trägt das richtig gut finde ich. Freue mich auf morgen 🙂

Micha hat jetzt schon nach euch gefragt. Ich hoffe er darf auch bald aufstehen. Er darf diese Woche sogar schon ins Spastik Forum gehen. Bin gespannt was er berichtet - sollte ich nicht da sein 🙂

Ich bin morgen um 16 Uhr dann mal wieder oben 🙂

Ganz liebe Grüße
Denise
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo denise,

lioresal ca . zwölfi wochen, dann haben die therapeuten schon mit dem arzt gesprochen es abzusetzen, denn es senkt, wenn es senkt, auch den normale tonus.

einen schlaffen sack wollten sie nicht therapieren.

nach ca. 12 jahren hab ich therapeuten für ergo und kg, die möglichst keine hilfmittel bei mir sehen wollen, ihrer meinung nach haben sie mir fremde stabilität gebracht.

jetztz wird alles umgestellt, solange bis ich ohne was gehen kann.

bei einem teil spastik kann ich auch schon einen riesen fortschritt verzeichnen.

ich konnt nicht auf dem rücken liegen oder mal meine mittagsstunde auf dem liegesessel machen.
immer wenn entspannung da war, zitterte mein bein und ich war wieder wach. ich sagte immer mein wecker dazu.

mein krankengymnast hat eine blockade wegmassiert, und ich konnte endlich auf dem rücken entspannen, oder einschlafen. ein super gefühl nach 12 jahren.

meinen arm bringt er auch wieder in gange, darum kann ich einen armstrecker nicht für richtig halten.
seine arbeit zielt darauf, daß ich es selber mach. ich weiß, er schafft es.

liegend kann ich ihn schon bewusst beugen und strecken.

sdk
2695 Aufrufe | 13 Beiträge