#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

...wenn man nach einem SA krank wird? Also, ich denke da jetzt an nix besonderes, eben all die kleinen Krankheiten, die im Alltag mal alle erwischen: grippaler Infekt, Magen-Darm-Geschichten etc.
Schlauchen derartige Krankheiten dann mehr? Können Sie einen irgendwie zurück werfen? Dauern sie länger, sind sie schlimmer?
Wäre dankbar, mal wieder von Euren Erfahrungen zu lesen...
Juli
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Juli.habe seit meinem Hirnschlag ;(den ich mit 29 Jahren erleiden musste keinerlei  Beschwerden wie z.B ein Husten oder Schnupfen oder gar die Grippe--alles was die Normalos um Jahre zurückwirft habe ich seit 7 Jahren nicht mehr-das ist das einzig positive wo ich dem sche....Hirnschlag :( ;(abgenommen habe.Gruss vom Twinspapa ;)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Juli,
 
ich habe letzte Woche mit der Neurologin meines Mannes über dessen immensen Rückschritt nach dem epileptischen Anfall gesprochen. Es betraf ja hauptsächlich die Wahrnehmung und die linke Seite. Eben das, was durch die Hirnblutung so sehr betroffen war und ist. Sie erklärte mir, dass die linke Seite immer seine Schwachstelle bleiben wird und auch eine schwere Erkrankung, wie z.B. schwere Grippe oder Lungenentzündung ihn sichtbar zurück werfen könne. Das sei aber dann immer wieder aufholbar.
Das ist das, was ich Dir bzgl. Deiner Frage sagen kann. Hoffen wir mal, dass hier im Forum alle schön gesund bleiben und den Winter ohne große Infekte überstehen.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#4
Avatar

kiraluna

Gast

hallo juli,
 
ich denke auch, die ganz normalen erkrankungen stecken wir wie jeder andere weg.
die männer müssen gepflegt und bemitleidet werden und da ist eine erkältung echt lebensbedrohlich.
wir frauen dagegen müssen trotzdem funktionieren.
wir  haben gerade den novo,oder nova virus(magen/darm) durch, in fünffacher ausführung.
nach 12 stunden, hat sich mein virus gesagt ,die legt sich eh nicht ins bett, verzieh ich mich wieder.
mein asthmar, was ich vor dem sa schon hatte, ist genauso bescheiden lästig geblieben.
 
allerdings habe ich mir bei einem treppensturz,aufwärs mal die gelähmte hand gebrochen und nach 14 tagen im gips, ging damit sogut wie garnichts mehr,handgeleck ist steiff.
vor zwei jahren, bin ich wieder gestürzt, auf der straße und da bin ich nur auf meine gelähmte schulter gefallen.
die war natürlich gebrochen und da wurde nach 10 tagen ruhe schon wieder durchbewegt.
also brüche denke ich werfen uns schon zurück.
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Juli, es ist wohl bei jedem anders, aber ich bin wahnsinnig anfällig geworden, nach dem SA. Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück mit einer leichten Erkältung und es wurden drei Tage Bettruhe draus. Ich reiße mich wirklich zusammen, es kommt aber dauernd etwas. Vor dem SA kannte ich das nicht, da bin ich ins Geschäft gegangen, trotz Grippe. Außerdem wirft es mich weit zurück, konditionsmäßig. Ich kann ja schlecht gehen und nach längerer Ruhephase habe ich noch weniger Kraft in den Beinen. Also, bei manchen ist nichts zu merken, bei mir sehr viel. LG Marion
#6
Avatar

Heike

Gast

Hallo Juli,
 
ich hatte eine SAB III° ausgehend von einem Aneurysma der A. basilaris. Ich bekomme seit dem die Grippeschutzimpfung. Erkältungen holen mich immer mal wieder ein, Antibiotikum bekomme ich heute schneller verordnet....insgesamt verpacke ich es besser wie früher....vielleicht liegte es daran das ich weiß das ganz andere Erkrankungen gibt.....
 
 
Heike
1472 Aufrufe | 6 Beiträge