#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zusammen,

 

ich schreibe wegen meiner Oma.

Sie ist 87 Jahre alt und lebt bereits (nicht aus Krankheitsgründen) bei meiner Tante (die Schwester meiner Mama).

Vor knapp 5 Wochen hatte sie einen leichten Schlaganfall, wobei das Sprechen mittlerweile wieder sehr gut funktioniert, nur mit dem Schreiben hapert es noch (vor allem die kleinen Buchstaben).

Zur Reha geht sie täglich von 8-15 Uhr.

Jetzt ist es leider so, dass meine Oma in ihrem wesen komplett verändert ist.

Sie sagt nicht wenn es ihr schlecht geht, sie kommandiert meine Tante wie eine Angestellte rum, erfindet Dinge die nicht stimmen, ist allgemein sehr mürrisch, unleidlich und einfach total anders.

Hier einige Beispiele (sie war jetzt wegen einem starken Harnwegsinfekt wieder für 4 Tage im Krankenhaus):

- Aus dem Krankenhaus ruft sie bei meiner Tante an und sagt, dass sie ihre Tabletten nicht bekommt. Daraufhin lässt sich meine Tante die Krankenschwester geben und teilt das gesagt von meine Oma mit. Die Krankenschwester läuft mit dem Telefon zu Oma und fragt ob sie wirklich keine Tabletten bekommen hat. Oma sagt "doch, doch, ich hab alle Tabletten bekommen".

- Zuhause verheimlicht sie wenn es ihr gesundheitlich nicht so gut geht, beispielsweise kam durch einen Zufall raus, dass sie fast täglich Nasenbluten hat, es aber niemandem sagt 

-Wenn man sie etwas fragt kommt entweder keine Antwort oder "ich weiß nicht"

-Sie setzt sich plötzlich morgens um 3 Uhr in die Küche und wenn meine Tante fragt was los ist kommt als Antwort "nichts". Nach einigem hin und her stellt sich raus, dass sie Fieber und Bauchweh hat

- Sie unterstellt meiner Tante, dass Geld aus ihrem Geldbeutel entwendet wurde

-Wenn meine Tante ihr Essen bringt wird sich beschwert. Gestern hat meine Tante meiner Oma Pudding nach oben gebracht, die Reaktion war "was soll ich damit?" und das in einem sehr unfreundlichen Ton

-Meine Oma behandelt meine Tante seit dem Schlaganfall wie eine Angestellte. Ruft aus dem 30km entfernten Krankenhaus an und sagt, dass meine Tante ihr jetzt sofort Tempos bringen soll und überhaupt hätte sie nur unnützen Kram in ihre Tasche gepackt.

Zuhause geht dieser Kommandoton weiter.

 

Meine Oma lebt wie gesagt seit 20 Jahren bei meiner Tante und meinem Onkel.

Sie wohnen sehr ländlich, in einem großen 1 Familienhaus, meine Oma hat oben ihren eigenen Bereich.

Meine Tante putzt, kocht, wäscht und macht generell schon immer alles für meine Oma.

 

Meine Mama (also die andere Tochter meiner Oma) wohnt im Nachbarort und ist auch der Meinung, dass sich die Oma stark verändert hat und mir ist das natürlich auch aufgefallen.

Jetzt stellt sich für uns alle die Frage ob das vom Schlaganfall kommt und wie man mit so etwas umgehen soll?

Über Erfahrungen würde ich mich sehr freuen

 

 

 

#2

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

als Erstes würde ich das Blut in Bezug auf Entzündungswerten untersuchen lassen.

Warum? 

Weil ich jetzt 2x bei meiner Mutter nachvollziehbar miterlebt habe, dass starke Entzündungen im Körper zur Verwirrtheit, Verfolgungswahn, Verwirrung (kurz Delir) geführt hat. Sie war in einem ähnlichen Alter wie Deine Oma. Sobald die Entzündung im Griff war, wurde sie wieder normaler. Sie hatte übrigens ein ähnliches Verhalten an den Tag gelegt so lange die Entzündungsmarker hoch waren. Sie hatte keinen Schlaganfall

Bei meinem Mann wirkt sich eine Entzündung ebenfalls neurologisch-kognitiv aus. 

Grundsätzlich muss man aber auch leider sagen, dass ein so frischer Schlaganfall (5 Wochen danach ist kein Zeitraum) zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich die Persönlichkeit grundsätzlich verändert. Aber bei Deiner Oma liest sich das für mich eher so, dass es mehr eine Verwirrung ist.

#3

Angie

Untermettingen, Deutschland

Die Blutuntersuchung würde ich auf jeden Fall machen lassen. 

Auf welcher Seite hatte sie denn den Schlaganfall?

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

der Schlaganfall war rechts und machte sich dadurch bemerkbar, dass sie in der Hand und in den Fingern kein Gefühl mehr hatte. Leider hat hat sie auch das versucht zu verstecken aber meiner Tante ist es zum Glück aufgefallen.

Auf der Stroke Unit hatte sie dann scheinbar noch einen leichten Schlaganfall.

 

 

#5

Angie

Untermettingen, Deutschland

Dann kann es durchaus sein dass sich die Person verändert. Das habe ich bei meinem Mann festgestellt.

 

https://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Schlaganfall-Schlaganfall-Folgen-sind-von-betroffener-Gehirnhaelfte-abhaengig-id35830627.html

735 Aufrufe | 5 Beiträge