#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
wer von Euch benutzt einen Stock zum Gehen

Ist das eine Hilfe oder eher ein Hinderniss
LG
Tom
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tom,
 
ich habe einen Stock verwendet, zu Beginn, war er eine Hilfe, wurde aber immer mehr zum Problem. Ich stützte mich zu sehr auf, dadurch schmerzte bald die Hand und meine Haltung war schief und nicht gerade.
 
Ich habe dann schnell den Stock weggelegt. Er ist ein brauchbares Mittel zum Gehen lernen, wenn ein Therapeut dabei ist.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich benutze einen Stock, ich gehe (nach den ersten 50 Metern) noch zu unsicher und komme leicht ins Stolpern, das kann ich mit dem Stock dann abfangen; hilft auch, wenn generell die Kraft ausgeht. Ich hatte aber von Anfang an eine Art Trekkingstock. Der ist leichter als die anderen und hängt eben mit der Schlaufe am Arm, wenn ich z.B. mit der Hand was aus der Tasche hole (hab ja nur eine funktionierende Hand).
 
Marianne
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tom ;)bis zu meinem Bandscheibenvorfall habe ich auch versucht ohne Stock darum zulaufen--als bei mir die Bandscheibenverwölbung diagnostiziert wurde und ich Akupunktur dafür bekam traute ich mich nicht mehr volle Belastung auf das betroffene Bein zunehmen und seitdem nehme ich wieder ein Treckingstock-in der Wohnung nehme ich wenn ich barfüßig laufe meinen 4-Punkt-Stock :).Viele Grüsse vom Odenwald sendet der Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de  oder unter www.wer-kennt-wen.de
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Der stock hat nur Probleme gemacht!!! verkürzte muskulatur...usw.  ich hab jetzt einen Rollator für längere strecken...da hat man ´ne gradere haltung und kann sich sogar mal hinsetzten wenn man mal mehr nicht kann.
966 Aufrufe | 5 Beiträge