Hallo ins Forum!
Vor 1,5 Jahren war ich das letzte Mal hier und ich muss mich erstmal etwas zurechtfinden

Ich hab mal eine versicherungstechnische Frage...
Mein Schatz hatte im Januar 2005 eine fast tödliche Hirnblutung mit Coiling und mittlerweile auch Nachcoiling; außerdem erlitt sie noch einen Hydrozephalus und trägt nun einen permanenten VP-Shunt; an Nebenerkrankungen/"Risiken" ist leider ihr Rauchen und ein medikamentös gut eingestellter Bluthochdruck zu nennen...
Meine Frage nun:
Hat sie mit dem ganzen Risiko-Katalog überhaupt eine Chance, dass sie eine Gesellschaft gegen das Todesfallrisiko versichert? Oder gibt es nach dem Erlittenen gar keine Möglichkeit mehr, die Hinterbliebenen abzusichern?
Ich hab echt ewig im Internet gesucht und gegooglet, aber ich komme da nicht wirklich weiter...
Würde mein Schatz eine neue HB erleiden und daran versterben, stürzt in mir nicht nur emotional, sondern auch existentiell alles zusammen... - kann mir jemand einen Rat geben?
Hat jemand von Euch vielleicht schon unverhofft gute Erfahrungen mit einer Versicherungsgesellschaft gemacht - die ihr/ihm also trotz erlittenem SA eine Risiko-LV angeboten hat?
Bin echt ziemlich ratlos und für jeden Tipp, der weiterhilft sehr dankbar!!
Ganz liebe Grüsse aus dem Taunus!
Oliver (mit Angelika
)
)
.