#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo, ich bin neu hier. ich bin 24 jahre alt und hatte am 26.6.07 eine sa. seit dem 3.11.06 lebe ich in den staaten. ich wollte hier zur schule gehen aber der schlaganfall zu erst. 🙂 ich zahl mich hier dumm und deppert um therapie zu kriegen. im moment bekomme ich keine therapie mehr weil die sagen ich mache keine fortschritte mehr. ich zahle 30 dollar um 45 minuten therapiert zu werden. ich habe jetzt schon eine rechnung von ueber 1000 dollar. ich bin jetzt am ueberlegen ob ich wieder nach deutschland kommen soll. dort bekomme ich wenigstens therapie fuer weniger geld. nur dort muesste ich von sozialhilfe leben und da ich keine versicherung mehr habe weil ich die alle gekuendigt habe als ich hier rueber kam krieg ich von denen auch kein geld. was soll ich tun? wo soll ich hin? auf welcher aemter muss ich? helft mir bitte
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo REBEX, da hat es Dich ja wirklich in einem ungeschickten Zeitraum getroffen, leoder kenne ich mich mit den Ämtern nicht so toll aus, vielleicht kannst Du ja Rente wegen EU beantragen(Hast Du mal vorher in die Rentenkasse eingezahlt?. Hast Du vielleicht Verwandte hier?Müsste ein bißchen mehr wissen um Dir ggf. helfen zu können)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rebex,
eine Freundin und ehemalige Arbeitskollegin von mir hatte auch einen SA während ihres USA-Aufenthaltes. Ihr Mann hatte sich seinerzeit beruflich nach USA versetzen lassen. Nach dem SA sind sie sofort, sobald sie transportfähig war, wieder nach Deutschland zurück gekommen, weil die Therapie dort so schlecht und teuer war.
Hast du denn Deine Eltern in Deutschland? Wie ich die Sache sehe, wirst Du in Deutschland bei Deinen Eltern mitversichert, da Du kein eigenes Einkommen hast. Ich hatte dieses Jahr meinen 22-jährigen Sohn auch für einige Zeit bei mir kostenlos familienversichert, da er sich vom Übergang Bundeswehr und neuer Job befand und kein eigenes Einkommen hatte. Das dürfte nicht das Problem sein. Kläre das doch mal ab.
 
Grüße
Biggi
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Rebex,
 
Du bist deutsche Staatsangehörige und bist ins Ausland gegangen, um eine Ausbildung / Studium / Schule zu machen? Hierüber hast du dann sicherlich auch Bescheinigungen vorliegen. Wenn das so zutrifft, bist du auf jeden Fall bis zu deinem 25. Lebensjahr in der Familienversicherung krankenversichert, wenn du z.B. in Deutschland dann weiter zur Schule gehst.
 
Ganz sicher bin ich mir nicht. Aber ..... ich gehe davon aus, dass Du in Deutschland Anspruch auf Sozialhilfe hast. Wenn dieser Anspruch besteht, wird dir das Sozialamt eine "angemessene" Wohnung finanzieren und auch die Einrichtung bezuschussen. Außerdem bist du dann krankenversichert. Bei deinem Besuch in Deutschland solltest du auf jeden Fall ein Sozialamt aufsuchen und dich dort informieren.
 
Vielleicht findest du auf dieser Seite Informationen
 
 
LG Tina
 
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Tina« (12.02.2008, 12:33)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hi, danke fuer die viele hilfe. also ich bin deutsche und amerikanischer staatsbuerger. ich habe noch keine unterlagen das ich in die schule hier gegangen bin, weil ich eben noch nicht in die schule gegangen bin. ich habe schon ungefaehr fuenf jahre in die rentenkasse eingezahlt. aber hier hab ich eben arbeit, keine buerotaetigkeit. aber wenn ich den job aufgeben muss um bessere therapie zu kriegen dann mach ich das. was fuer therapie wuerde ich denn in deutschland bekommen. ich hab schon zwei botox spritzen bekommen, weil ich sehr viel spastik in meinem fuss und meinem arm habe. danke noch mal fuer die hilfe rebex
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

und meine eltern sind nicht in deutschland. ich waere ganz auf mich gestellt. weil mein papa amerikaner ist und meine mutter deutsche aber sie lebt in den staaten und zu ihr hab ich keinen kontakt mehr,
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo REEBEX, in der Regel denke ich Du würdest Ergo und Physio bekommen, denke nur das es ggf. ein Problem sein wird einen Hausarzt hier zu finden, der Dir diese in ausreichender Menge verschreibt, hast Du den zumindestens noch Verwandte hier?
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hi, ich hab einen hausarzt der mich seit ich 5 monate alt war behandelt. hoffentlich ist er noch dort weil er ist jetzt auch schon 64 wird 65. er hat mit mir geburtstag und ist genau 40 jahre aelter. 🙂 ich glaube nicht das der viele umstaende bereichert. und wenn doch muss ich mir einen neuen hausarzt suchen. ja, ich hab noch verwandte in deutschland meine zwei tanten und meinen onkel. nur was haben die mit mir zu tun, ob ich therapie bekomme?? ich kann ja alleine leben falls es das ist warum verwandte hier haben soll. 🙂
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »rebex« (13.02.2008, 15:59)
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Du, mit der Therapie hat das klar nichts zu tun, es ging nur darum, ob Du hier eine Anlaufstelle hast von der aus Du dann alles bereits in Dtld. koordinieren kannst :)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

ja, klar. wie gesagt ich habe noch einige verwandte und vorallem freunde in deutschland. die helfen mir aufjedenfall, aber es waere ja nicht das erste mal das ich einwandere 🙂
1492 Aufrufe | 10 Beiträge