#11
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieben Dank für Eure Begrüssungen und netten Worte!

Vieles les ich,wie es auch mir geht und das tut einerseits auch sehr gut....weil man mitbekommt....
es ist wohl ein "normaler" Teil der Erkrankung und nicht so ganz extrem an sich selbst zweifeln braucht!

Besonders bringt es für mich Quereinsteiger total auf den Punkt....mit Unterhaltung abbrechen...merke
kurz vorher,wie unruhig und fahrig ich werde!

Als ich ich im KH lag und mich im Aufenthaltsraum mit Mitpatienten unterhielt,war dieser Zustand das ich
Unterhaltung abbrechen musste schon nach ganz kurzer Zeit erreicht!
Wenn zwei drei Leute diskutierten,bekam ich schon nach wenigen Minuten nicht mehr mit,was wer zu mir
gesagt hat!

Die Zeitabstände sind bis dahin auch schon weitaus grösser geworden!

Ich habe auch angefangen mir Ruhe zu gönnen,wenn ich sie brauche!
Wenn ich nicht mehr kann,dann kann ich einfach nicht mehr!
Auch wenn es nicht immer einfach ist sich das einzugestehen,so bin ich selbst auf dem besten Weg dazu*hoff*

Nur wie soll ich das meinen Kollegen und Chef mitteilen,das mir ja keiner was ansehn kann....und was ich selbst erst noch dabei bin zu erkennen und lernen!
Habe solch Dinge vorher wie aus dem Schlaf gehandhabt*zusätzlich nebenher noch kellnern etc!

Arbeite  im Verkauf und das gehts auch mal drunter und drüber...hier Kunde...da Ware....dort Telefon....woanders wieder Kollegen.....!
Kommt noch hinzu,dass bei uns eine schlechte Luft im  Betrieb ist...keine Klimaanlage....volle Lampenbeleuchtung!

Nach spätestens drei Tagen bin ich sowas von platt...habe viel Kopfschmerzen und manchmal auch leichten Schwindel!
Bleibe dann zu Hause,auch aus Angst vor einem evtl. neuen Anfall!
Brauch auch wieder ein paar Tage um mcih zu erholen....wie gesagt* bin dann so müde,dass ich viel schlafe!

Bisher sind Kontrolluntersuchungen ohne Probs verlaufen!

Sollte ich evtl. Beruf wechseln?
Aber welchen kann man ausüben,mit dieser Erkrankung*und wer nimmt einen in diesem Alter noch* eh schon
nicht einfach!

Für heute mal wieder genug!

Nochmals herzlichen Dank für die lieben Worte

Lg

Kiki

#12
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@ Mady und Quereinsteiger

Es ist bei mir nicht so,dass mein Gehör zerstört ist,sondern das es halt nach einer gewissen Zeit irgendwie
zu viel zu werden scheint!

Zu viele Nebengeräusche....was weiss ich!

Wie bei Quereinsteiger wohl auch der Fall ist!

Kann es nur so beschreiben.....irgendwann fängt es an,als wenn jemand Watter in meine Ohren steckt und sich eine komplette Mauer um den Kopf legt!
Höre zwar dann das jemand mit mir redet aber kriege die Worte nicht mehr verstanden und es wird mir dann
zuviel !

Also...in diesem Sinne

wünsch ich uns allen Gute Besserung

Kiki
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kiki,
 
du hast vollkommen Recht, ist schon schwer genug, das in der Familie und dem Freundeskreis zu erklären, ohne als Simulant dazustehen und erst Recht vor dem Chef. Da hat man einfach zu funktionieren. Wenn nicht, musst du eben zum Arzt gehen.
 
Wie du sagst, ist es als 52 jährige schon schwer einen Job zu bekommen und dann nicht voll einsatzfähig, wird das mit einem neuen Job auch nichts!!!
 
Versuch dich mit deinem Chef zu arangieren und sag ihm, wie du fühlst. Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung, oder du stehst bald im sozialen Randgebiet.
 
Leider ist das, das heimtückische an dieser Krankheit, dass man es dir nicht ansieht. Hast du nicht schon die Möglichkeit in Rente zu gehen?
Ich kann leider in der eigenen Firma nichts mehr tun, aber mir sieht man`s auch an und jeder versteht, dass ich mit einer Lähmung als Zahntechniker nicht mehr arbeiten kann.
 
In diese Situation kann sich jeder reinversetzen. Glaub mir, die Pension ist nicht das Schlechteste. Ich kann heute Dinge tun, die ich früher gern gemacht hätte aber keine Zeit dazu hatte. So werde ich die Welt besegeln und mein Leben einfach genießen.
 
Liebe Grüße Manfred
#14
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Lieber Manfred!

Danke für Deine aufmunternden Worte!

Auch mit meinen 45 Lenzen hat man es schon nicht einfach,einen neuen Job zu finden!
Ging mir vor sieben Jahren ja schon so,obwohl ich da noch gesund war!

Das super Verständnis ist in meiner Firma nicht so dolle gegeben!
Meine Kollegin ist seit meiner Erkrankung fast allein in der Abteilung...da krieg ich dies
schon mal aufs "Brot" geschmiert,als dass sie Unterstützung erhält in dieser Zeit!
Aus Angst,meinen Job zu verlieren habe ich selbst 4 Std am Tag vorgeschlagen und das ist
scheinbar noch zu viel für mich!

Habe vor Monaten schon "Behindertenantrag" gestellt....und siehe da....mehr als 20 % warn
nicht drin*lach*!
Die kann ich mir an die Wand nageln!

Na und Rente...wenn ich seh wieviele Leute ein Spiessroutenlaufen hinter sich haben und was
gefordert,verlangt und was weiss ich noch wird...sehe ich nicht grad rosig dieser Möglichkeit
entgegen!

Habe jetzt schon nicht viel....aber noch etwas zuviel um Unterstützung  von Seiten des Staates zu
erhalten!
Zudem bin ich alleinerziehend*krieg halt noch etwas Unterhalt für meine Tochter...das wird mit
angerechnet!

Ich muss mal sehn,wie alles so weiter geht....evtl. kommen ja noch Tipps und Ratschläge dazu,
welche für mich auch relevant wären!

Danke Dir nochmal für Deine Nachricht!

Wünsche Dir viel Spass bei Deinem Vorhaben für die nächste Zeit

Lg

Kiki





#15
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja, Kiki, ich habe auch feststellen müssen, daß du in unserem "Sozialstaat" und in unserer
Gesellschaft nur dann was bist, wenn du funktionierst und ja nicht unangenehm auffällst.
Und Verständnis der Kollegen oder des Arbeitgebers  ????? Was ist das denn ??
Der Arbeitgeber hat dich doch nicht aus sozialen Gesichtspunkten eingestellt, der will doch
durch deine Arbeitskraft Geld verdienen.
Ich würde mit meinen heute 56 Jahren liebend gerne zuhause bleiben, aber wovon bitte soll
ich leben ? Wovon sollte ich meine Weltumseglung bezahlen ?

Ich habe mein Leben lang gearbeitet, eine Familie gegründet, zwei Töchter, heute 33 und 26,
großgezogen. Meine Frau ist zum Wohle und wegen der Erziehung der Kinder zuhause
geblieben, da hat das Geld  gefehlt, um alle möglichen Eventuallitäten zu versichern.
Das klingt im Moment etwas verbittert und nützt dir nicht viel, aber manchmal ist mir
so zumute.

Zum Thema Behindertenausweis: Ich habe 50 % zugestanden bekommen, habe allerdings außer
dem SA seit 1990 5 Operationen an der Wirbelsäule hinter mir und bin noch rechts zu 90 % taub.
Der größte Vorteil ist ein jährlicher Steuerfreibetrag von 590 €, oder sind es gar 690  € ???

Grüsse, halt die Ohren steif
#16
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kiki,
 
entschuldige, ich hab dich älter gemacht, na ja, mein Kurzzeitgedächtnis!!!
 
Liebe Grüße Manfred
1944 Aufrufe | 16 Beiträge