#1
Avatar

Lupus

Gast

Kann mir jemand etwas über die Vojta-Therapie sagen, wurde schon jemand danach behandelt ?
Bobath und PNF sind mir bekannt, danach werde ich auch bearbeitet 🙂,

aber Vojta ?

Gruß

Hans



#2
Avatar

Ruf

Gast

Näheres über die Vojta Terapie können Sie folgender Homepage entnehmen:

http://www.vojta.com/


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Kirchner« (26.04.2007, 09:47)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Hans,
 
ich hatte Vojta, icvh bin aber nicht begeistert darüber gewesen, das ist mir zu Schmerzhaft und ich habe danach einbussen beim Laufen gehabt.
 
viele grüße Karin
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Hans,
Ja, ich wurde schon mal nach Vojta behandelt.

Das war der Fall, bei meiner ersten Reha (direkt nach dem SF)

Allerdings wurde ich niccht ausschließlich  nach Vojta behandelt

normalerweise wurde ich nach Bobath behandelt und es wurden ein paar Vojta- Therapiestunden eingestreut.

Nein, negative Erfahrungen (schmerzhaft,...) habe ich nicht gemacht. (ist vielleicht von der Geschicklichkeit des Therapeuten abghängig)

Aber,.. da ich 'gemischt'  therapiert wurde, kann ich nicht genau sagen, welche Methode mir besser geholfen hatte.

Meine Meinung: Vojta ist auf jeden Fall eine anerkannte Methode.

Vielleicht findest du ausreichende Informationen unter dem Link (vom  Ruf).

Tschüs, alles Gute, und eine gute Zeit.
:)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Lupus,
 
seit 3 Jahren hbe ich nun Vojta Therapie und kann sagen: ich möchte sie nicht missen. Manchmal ist es schmerzhaft, wenn die Therapeuten etwas neues ausprobieren wollen. Aber normal ist das nicht.
 
Bestimmte Punkte am Körper werden für ein paar Minuten gedrückt, um Muskelketten zu reizen. Arme und Beine müssen dazu vorher in bestimmte Stellungen gebracht werden. Probier es einfach aus.
 
Viel Spaß wünscht dir
 
Harry
#6
Avatar

Lupus

Gast

Nach jetzt zweieinhalb Jahren  Physiotheraphie nach Bobath und PNF  habe ich nun das 4 Mal eine Vojtaanwendung gehabt.

Es war einige Male recht schmerzhaft, besonders wenn sie am Fuß arbeitet, es kann Einbildung sein, aber ich spüre/fühle meine  betroffene  Seite jetzt ganz anders.

Ich kann meim Gewicht jetzt mehr auf meine Fersen verlagern weil sie meinen Spitzfuß durch das  Drücken irgendwelcher Nerven positiv verändert hat.

Ich werde mir auf jeden Fall weiterer Therapie dieser Art verordnen lassen, bisher bin ich positiv überrascht.


#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Hans, Das wäre ja toll, wenn die Therapeutin die Sache mit dem Spitzfuß beseitigen könnte.
:)

Also,.. viel Geduld und ein starkes Durchhaltevermögen.


Tschüs, alles Gute
:)
2442 Aufrufe | 7 Beiträge