#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich bin so vertweifelt. Bei meinem Mann sollte am Montag der Deckel eingesetzt werden. Er wurde eingesetzt und dann wieder rausgeholt, da er wärend der op weite pupilen bekam. Jetzt liegt er wieder auf der ITS im Koma. Es war doch alles so gut. Am Sonntag haben wir noch gelacht und Spässe gemacht. Gestern sagte und der Arzt, sie haben ein MRT gemacht und dabei eine kleine Blutung im Stammhirn entdeckt. Jetzt frage ich mich natürlich ob die Blutung durch die Lumbalpunktion die am Freitag gelegt wurde das Stammhirn verletzt wurde. Denn auf keinem CT war vorher etwas von einer Blutung zu sehen. Weis jemand was es bedeutet mit den weiten Pupillen?
Gruß Heike
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#3
Avatar

chilli82

Gast

Hallo Heike,

ich kenne nur den Begriff "anisokor"-also wenn die Pupillen ungleich weit sind.
Bei meiner Mutter wurde, als sie im Koma lag, ständig die Augen kontrolliert und es wurde immer geschaut, ob die Pupillen gleich auf Licht reagieren und gleichgroß sind, weil ansonsten das ein Anzeichen zB für erhöhte Hirndrücke wäre.

Meine Mutter hatte eine Hirnblutung und als ich deinen Beitrag gelesen hatte,machte mich das auch stuzig!
Durch was hatte dein Mann diese Hirnblutung erlitten?Durch die Lumbalpunktion sicherlich nicht, es sei denn dein Mann bekam Liquor nicht am Rücken sondern durch eine Hirndrainage am Kopf abgenommen-da könnte es sicherlich passieren,dass ein Gefäß verletzt wird.
Man kriegt ja nicht einfach so eine Hirnblutung-entweder ist bei deinem Mann ein Aneurysma geplatzt-aber ein Aneurysma das kurz vom Platzen ist,hätte man der Größe wegen sicherlich schon vorher im MRT entdeckt.
Ansonsten kann doch nur noch eine Hirnblutung durch äußerliche Einwirkung geschehen, wie zB nach einem Unfall.

Also,was ist da passiert?
Ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen!Hat dich denn kein Arzt darüber aufklären können,wodurch die Hirnblutung ausgelöst wurde?

lg


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (23.01.2008, 21:38)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also bei der Lumbalpunktion kann es nicht passiert sein. Erfolgte über dem Rükenmark. Woher die Blutung kommt kann mir niemand sagen, Anorisam war es auch nicht. Bei der ersten Blutung hat man auch schon keine Blutungsquelle gfunden. Die Blutung jetzt ist Punktgroß und sitzt an einer sehr ungünstigen Stelle, zwischen den Nerven die für die Augen zuständig sind und bei dem Abfluss fürs Gehirnwasser ins Rückenmark. Sie haben ihm gestern einen Shunt gelegt , da das Hirnwasser nicht richtig ablaufen kann. Die OP ist gut verlaufen. Der Arzt meinte das das Blut von Kapilargefäßen komt. Ich werde wieder weiter kämpfen, und ich weiß das wir es wieder schaffen. Bevor ich die Hoffnung aufgebe muss schon sehr viel passieren. Die Liebe zu einem Menschen versetzt  Berge, und damit fange ich jetzt an.
Danke für eure Unterstützung
LG Heike
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also bei der Lumbalpunktion kann es nicht passiert sein. Erfolgte über dem Rükenmark. Woher die Blutung kommt kann mir niemand sagen, Anorisam war es auch nicht. Bei der ersten Blutung hat man auch schon keine Blutungsquelle gfunden. Die Blutung jetzt ist Punktgroß und sitzt an einer sehr ungünstigen Stelle, zwischen den Nerven die für die Augen zuständig sind und bei dem Abfluss fürs Gehirnwasser ins Rückenmark. Sie haben ihm gestern einen Shunt gelegt , da das Hirnwasser nicht richtig ablaufen kann. Die OP ist gut verlaufen. Der Arzt meinte das das Blut von Kapilargefäßen komt. Ich werde wieder weiter kämpfen, und ich weiß das wir es wieder schaffen. Bevor ich die Hoffnung aufgebe muss schon sehr viel passieren. Die Liebe zu einem Menschen versetzt  Berge, und damit fange ich jetzt an.
Danke für eure Unterstützung
LG Heike
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also bei der Lumbalpunktion kann es nicht passiert sein. Erfolgte über dem Rükenmark. Woher die Blutung kommt kann mir niemand sagen, Anorisam war es auch nicht. Bei der ersten Blutung hat man auch schon keine Blutungsquelle gfunden. Die Blutung jetzt ist Punktgroß und sitzt an einer sehr ungünstigen Stelle, zwischen den Nerven die für die Augen zuständig sind und bei dem Abfluss fürs Gehirnwasser ins Rückenmark. Sie haben ihm gestern einen Shunt gelegt , da das Hirnwasser nicht richtig ablaufen kann. Die OP ist gut verlaufen. Der Arzt meinte das das Blut von Kapilargefäßen komt. Ich werde wieder weiter kämpfen, und ich weiß das wir es wieder schaffen. Bevor ich die Hoffnung aufgebe muss schon sehr viel passieren. Die Liebe zu einem Menschen versetzt  Berge, und damit fange ich jetzt an.
Danke für eure Unterstützung
LG Heike
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

irgendwie bin ich woll durcheinander und habe meinen Beitrag gleich dreimal reingesetzt.
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also wenn ich mir den Link von Manfred so durchlese, ist es doch nicht so unmöglich, dass durch die
Lumbalpunktion etwas passiert. Zu lesen unter der Überschrift, was man beachten sollte.
Es ist ja alles immer nur relativ. Unmöglich ist nichts.
Ich drücke weiterhin die Daumen Heike, das weißt Du.
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
3267 Aufrufe | 8 Beiträge