#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vor 2 Stunden setz ich noch eine Geschichte ins Forum die allen Mut machen soll und zeigen soll das es wert ist sich über die kleinen Dinge im Leben zu freuen.
Und jetzt sitz ich hier und heule wie ein Schloßhund und bemitleide mich selbst, weil mich meine Gefühle einfach überrennen.
Ich habe heute Geburtstag und meine sonst so große Stärke hat mich gerade einfach verlassen. Meine Mama (SA 2006, Aphasikerin) gratuliert mit zum Geburtstag und fängt an zu weinen. Ich hab sie noch geschimpft und sagte ich bin doch nicht gestorben, ich hab doch nur Geburtstag. Aber von da an gings mit mir bergab. Denn irgendwie bin ich letztes  Jahr im Februar doch ein bißchen gestorben und auch ein Teil meines Lebens. Nichts ist mehr so wie es war!!! Die Leute um mich herum verstehen nicht wie es ist und wie es nie mehr sein wird! Deshalb musste ich mir hier meinen Kummer von der Seele schreiben.
 
Ich bin froh das es Euch gibt.
 
Euer (heute so schwacher) Mikesch
;(
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mikesch,
 
erst mal trotzdem "Happy Birtday" - auch wenn Dir nicht danach ist I)
Ich weiß genau (wie alle anderen hier auch), wie Du Dich fühlst! Ich denke, dass alle Angehörigen früher oder später an so einem Punkt kommen. Manchmal sogar, wenn man glaubt, man hat alles im Griff und dass einen nichts umhauen kann.
 
Bei uns ist es nun am 12.12.- genau 1 Jahr her. Mein Dad ist auch Aphasiker und kann so gut wie nichts alleine machen. Der "Alltag" hat sich bei uns eingschlichen und dennoch kann ich es nicht ertragen meinen Vater in Windeln, im Bett, wütend auf sich und die Krankheit etc. sehen.
 
Lieber Mikesch, irgendwie geht es immer. Und klar, darfst Du auch mal "schwach" sein und traurig sein.... So sehr wir unsere Gefühle/Ängste etc. unterdrücken, sie holen uns eines Tages ein.
 
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und versuch heute - an Deinem Geburtstag - etwas an Dich zu denken.... Denn Dein Leben muss weitergehen....
 
Herzliche Grüße aus Frankfurt sendet B.
 
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mikesch,
 
du kannst trotzdem eine Bohne von einem Sack in den anderen stecken, weil du heute noch lebst!!! und du kannst fast alles erreichen, was du willst. Ist auch gut, wenn man 2x im Jahr Geburtstag feiern kann.
 
Du bist am 14. Dezember geboren und im Februar bist du nicht gestorben.
 
Wenn man weiß, dass alle 3 Minuten ein Schlaganfall passiert und alle 9 Minuten ein Mensch daran stirbt, kann man wirklich von einem guten Tag sprechen, wenn man noch lebt.
 
Auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Manfred,
 
danke für Deine netten Worte.
Ich muß nur eins klarstellen. Meine Mama hatte letztes Jahr den SA, nicht ich. Ich bin nur " ein überforderter Angehöriger dem heute einfach mal die Luft ausgeganen ist".
Danke für Deine tröstenden Worte.
 
Ich bin echt froh das es das Forum gibt, denn hier versteht mich mal jemand und kann wirklich!!!!! meine Probleme verstehen.
 
Mikesch (der sich schon wieder ein bißchen aufgerappelt hat)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Mikesch, mir ging es am 12.12 so wie dir, nur in umgedrehter Reihe. Ich hatte Geburtstag und mein Mann hat ihn trotz seiner beschissener Krankheit nicht vergessen. Er hat mir über unserer Tochter sogar ein Geschenk besorgen lassen und mich aus der Klinik angerufen. Ich habe mich nur gefreut und geheult. Ich habe zu meinem Schatz gesagt, das ich das schönste Weihnachtsgeschenk und Geburtstagsgeschenk von ihm schon bekommen habe, nämlich ihn und das er mich nicht alleine gelassen hat. Jetzt kämpfen wir erst recht, das haben wir uns vorgenommen.
Viele liebe Grüße an deine Mama und drücke sie mal von mir. uch wenn wir uns nicht kennen.
Ich weiß nicht wie ich den Tag ohne unseren Kinder geschafft hätte.
 
LG Heike
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Hallo Mikesch,
auch von mir alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Ist es nicht normal, dass wir, egal ob Betroffene oder
Angehörige solche Tage haben? Manchmal kommen bei einem die ganzen Erinnerungen wieder hoch, die Sorgen, die Ängste, Hoffnungslosigkeit und eben Traurigkeit. Auch wenn bei uns momentan alles ganz gut läuft, so hat das letzte Jahr mir so viel abverlangt wie nicht 38 Jahre in meinem Leben und das hat mich gezeichnet. Ich habe auch Tage, wo die Welt um mich zusammenbricht. Ich brauche meine Gedanken nur ein Jahr zurück schweifen zu lassen. Da kann ich sofort wieder losheulen. Aber auch dieser Tag und die Traurigkeit wird vorbei gehen.
Kannst Du nicht zu Deiner Mama gehen und mit ihr auf Deinen Geburtstag anstoßen? Man sollte die Feste so feiern wie sie kommen, und so hättest Du zumindestens schon mal eine Bohne heute Abend in Deiner linken Tasche
;) ;)
 
Liebe Grüße
Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,
 
vielen Dank für die aufmunternden Worte.
Mir geht es wieder ganz gut, die Gefühle sind wieder im Griff!
 
Mikesch
:D
1200 Aufrufe | 7 Beiträge