#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo fories,

ich hab ne freundin , die hat damit zu tun, aber nicht im zusammenhang mit einem SA, sondern über depressionen.

sie hat die depressionen seit ca. 10 jahren, ihre vergesslichkeit seit ca. 2 jahren und diese kam schleichend und betrifft vorrangig das kurzzeitgedächtnis.

wer kennt diese situation und kam davon wieder ab?

ich hoffe auf eure antworten, denn ich möchte ihr gern infos geben, wie sie damit umgehen sollte.

sie ist 54 jahre alt, geschieden (ihr mann verließ sie plötzlich und unerwartet) seit ca 1 jahr, leidet unter der jetzigen einsamkeit,
 NR seit ca. 1 1/4 jahr

sdk
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zebin,
 
Deine Freundin sollte sich erst mal vom Neurologen untersuchen lassen, event. überweisen in eine Neurologie. Es sollten Krankheiten ausgeschlossen werden wie Alzheimer auch Demenz kann nur durch eine Untersuchung geschehen. Meiner Meinung nach sollte es behandelt werden oder über Therapien.
 
 
LG von Rüdi 
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Zebin,


na das kann viele Ursachen haben. Deine Freundin müsste sich dann mal untersuchen lassen. Ich hatte früher immer ein sehr gutes Gedächtnis, vor allen Dingen was Zahlen anging. Ganz plötzlich hatte ich dann Schwierigkeiten - bei mir wurde dann Hashimoto festgestellt - eine Schildrüsenerkrankung. Doch das ist eine von vielen Möglichkeiten ... oder, oder, oder ....

Sag deiner Freundin sie soll sich mal von Kopf bis Fuss durchchecken lassen. Diagnosen kann nur der Arzt stellen.

LG
Denise
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo zebin,

ich beobachte eine gewisse vergesslichkeit bei mir seit einiger zeit auch.
bei zahlen habe ich kein problem. ich hab das mit dem rechnen mit hekadezimalzahlen, hab ich früher in meinem beruf gebraucht, ausprobiert.
dass betrifft llücken beim sprechen, ich kann mich an einige, meist einfache wörter, nicht mehr erinnern. während komplizierte wörter, auch wörter fremdländischen ursprungs, wie aus der pistole kommen.
weiterhin kann ich mich an begebenheiten aus meinerkindheit erinnern, wenn ich mir aber einen arzttermin merken soll muss ich ihn mir aufschreiben.
ich schreibe dass meiner krankheit zu aber sicher bin ich mir da auch nicht.

margy

margy hat seine geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (26.05.2008, 12:57)
983 Aufrufe | 4 Beiträge