#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo alle zusammen, der SA meines Mannes ist jetzt 7 Monate her. Er macht zwar Fortschritte, aber von Selbständigkeit ist noch lange nichts in Sicht. Er spricht aber jetzt schon davon, dass wir nächstes Jahr wieder zusammen in Urlaub fahren. Wie lange hat es denn bei euch so gedauert, bis ihr wieder in Urlaub fahren konntet? Und welche Art von Urlaub macht ihr? Ein Badeurlaub und tauchen im Meer wird wohl nicht das Richtige sein, oder?
Viele liebe Grüße an alle in diesem tollen Forum
Helga
:)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helga,
mein Mann hatte im November 05 den SA. Im ersten Sommer danach war an Urlaub nicht zu denken, wäre auch wegen seiner Hilfs-bzw. Pflegebedürftigkeit für mich sicher keine Erholung gewesen...
Morgen fahren wir jetzt zum ersten Mal seit dem SA wieder weg, 14 Tage auf eine Nordseeinsel. Autofrei und überschaubar, unser Sohn kann im Sand buddeln und dank E-Rolli ist mein Mann auch auf längeren Strecken mobil.
Ich bin gespannt, wie es wird!
Liebe Grüße,
Nikke
#3
Avatar

KlausP

Gast

Hallo Josi,
mein SA war am 16.10.2004. An diesem Tage hatten wir 14 Tage Ägypten für den April 2005 gebucht.
Obwohl ich körperlich schnell wieder auf der Höhe, bis auf den Gehörverlust rechts, war, haben wir lange überlegt, ob wir es wagen oder stornieren sollen. Wir sind geflogen, im Vorfeld hatte ich sehr viel Bammel, speziell vor dem Flug.
Wir hatten 14 schöne Tage, wir sind viel gelaufen, haben die Sonne genossen und sind geschnorchelt.
Ausserdem waren wir verschiedene Male mit dem Auto in den Bergen und letzten Herbst in Mallorca.

Ich wünsche euch Alles Liebe und Gute
Gruss
Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (02.08.2007, 10:53)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Josi,
 
ich war im August 2006(SA Januar05) eine Woche auf Teneriffa. Hätte aber vorher schon dringend  nach der REHA einen Urlaub benötigt. Gut, ich weiß nicht,wie es Deinem Mann geht, aber seiner Seele tut es bestimmt gut. Euch alles Gute
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helga,
 
ich hatte eine Hirnblutung und musste atmen, schlucken, sitzen, stehen und gehen wieder lernen.
 
Ich habe die einjährige Therapie unterbrochen und fuhr mit meiner Frau zum Campen. Meine Eltern hatten ihren Wohnwagen in Kärnten am Wörtersee gelassen und wir konnten ihn 1 Woche nutzen.
 
2 Jahre später waren wir in Zypern und ich bin das erste Mal wieder geflogen.
 
Es war alles problemlos und schön.
 
Liebe Grüße Manfred
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von josi
Hallo alle zusammen, der SA meines Mannes ist jetzt 7 Monate her. Er macht zwar Fortschritte, aber von Selbständigkeit ist noch lange nichts in Sicht. Er spricht aber jetzt schon davon, dass wir nächstes Jahr wieder zusammen in Urlaub fahren. Wie lange hat es denn bei euch so gedauert, bis ihr wieder in Urlaub fahren konntet? Und welche Art von Urlaub macht ihr? Ein Badeurlaub und tauchen im Meer wird wohl nicht das Richtige sein, oder?
Viele liebe Grüße an alle in diesem tollen Forum
Helga
:)< />[/quote]


Hallo Helga,
SHT und SA sind bei meinem Mann schon 12 Jahre her.
Obwohl mein Mann noch heute schwerstbehindert ist, verreisen wir viel.
Waren allein in diesem Jahr schon in der Lüneburger Heide, im Sauerland und im Schwarzwald.

Kenne viele behindertengerechte Unterkünfte.
Falls du interessiert bist, melde dich bitte bei mir.
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helga ;)war bisher 2mal mit meiner Familie in Sankt-Ullrich am Pillersee-auf meiner Hp www.stephan-beer.homepage.t-online.de findest Du einige Bilder.Grüsse aus dem Odenwald sendet der Twinspapa  :)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für eure Antworten, es baut schon sehr auf, wenn man so liest wie ihr das alles so geschafft habt. Ich hoffe da doch sehr, dass wir auch noch all' das gut bewältigen und irgendwann wieder ein "normales" lebenswertes Leben führen werden. Vielen Dank Elke für dein Angebot. Wenn wir dann irgendwann mal so weit sind, komme ich gerne auf dein Angebot zurück. Viele liebe Grüße an alle. Helga
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Josi,
mein Mann hatte am 2.5.06 einen schweren Schlaganfall, er konnte nicht sprechen, schlucken und auch nicht laufen, seine rechte Seite war betroffen,
nach meinem Drängen war er dann schließlich bereit Anfang März  mit mir in unsere Wohnung auf Fuerteventura für 2 1/2 Wochen zu fliegen, vor dem Flug hatte ich natürlich auch große Angst, aber es hat alles sehr gut geklappt, ich hatte für den Abflug und die Ankunft einen Rollstuhl bestellt u. für den Rückflug das gleiche.
 Wir hatten nur den Rollator mit. Für mich war das überhaupt keine Erholung,  denn er machte mir ständig ein schlechtes Gewissen, weil ich natürlich  oft unterwegs war, mit  unserem Hund spazieren, Krebse suchen zum Angeln , ja Angeln ist dort mein großes Hobby.  Mittags mußte immer Essen auf dem Tisch sein (sonst haben wir immer erst abends gegessen) und mein Mann ist so gut wie gar nicht aus dem Haus gegangen, auch nicht mit mir.
So war der Urlaub (verlagertes Wohnen) für mich nicht erholsam, es war fast wie zuhause, nur dass das Wetter gut war und ich keine Gartenarbeit machen mußte und auch nicht so viel zu putzen hatte.
Da dein Mann ja auch gerne verreisen möchte und er nicht dazu überredet werden muß wie mein Mann, wird es bestimmt für euch sehr schön werden.
Ich wünsche euch weiterhin alles gute und auch einen schönen erholsamen Urlaub!
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von woll-ulrike

nach meinem Drängen war er dann schließlich bereit Anfang März mit mir in unsere Wohnung auf Fuerteventura für 2 1/2 Wochen zu fliegen, vor dem Flug hatte ich natürlich auch große Angst, aber es hat alles sehr gut geklappt, ich hatte für den Abflug und die Ankunft einen Rollstuhl bestellt u. für den Rückflug das gleiche.
Wir hatten nur den Rollator mit.
 Für mich war das überhaupt keine Erholung, denn er machte mir ständig ein schlechtes Gewissen, weil ich natürlich oft unterwegs war, mit unserem Hund spazieren, Krebse suchen zum Angeln , ja Angeln ist dort mein großes Hobby. Mittags mußte immer Essen auf dem Tisch sein (sonst haben wir immer erst abends gegessen) und mein Mann ist so gut wie gar nicht aus dem Haus gegangen, auch nicht mit mir.
So war der Urlaub (verlagertes Wohnen) für mich nicht erholsam, es war fast wie zuhause, nur dass das Wetter gut war und ich keine Gartenarbeit machen mußte und auch nicht so viel zu putzen hatte.
[/quote]

Hallo Woll-Ulrike!
Schade, dass du so wenig Erholung finden konntest im Urlaub.
Darum habe ich mich bisher auch immer gescheut, eine Ferienwohnung zu mieten.
Ich will den Hotelservice nicht missen, schmutziges Handtuch auf den Boden werfen, jeden Tag ein sauber geputztes Zimmer und Bad, an den gedeckten Tisch setzen, nicht einkaufen müssen...............
einfach herrlich!

Ansonsten sage ich auch immer pflegemäßig ist es nur eine Arbeitsplatzverlagerung.
Allerdings verreist mein Mann auch sehr gerne und ist im Urlaub immer ein glücklicher und zufriedener Mensch.

Wünsche dir, dass der nächste Urlaub besser wird!
2311 Aufrufe | 10 Beiträge