#1

Rosi_39

Berlin, Deutschland

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage:
Mein Onkel hat durch eine Darmentzündung unkontrollierten Stuhlgang. Wir haben vom Arzt jetzt schon ein Medikament verschrieben bekommen, aber das wirkt nach 3 Tagen noch nicht so wie wir uns das vorgestellt haben... Habt ihr noch andere Tipps, was wir tun können? 
LG an Alle

#2

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Hallo Rosi,

es kommt darauf an was für eine Ursache diese Entzündung hat.

Bei bakteriell verursachten entzündlichen Darmerkrankungen in Kombination mit Durchfall, binden die Schleimstoffe der Flohsamen die Gifte der Bakterien. Das lindert die Entzündung und schützt die Darmschleimhaut vor weiteren Schädigungen. 

Da Flohsamen sowohl gegen Durchfall als auch gegen Verstopfung eingesetzt werden kann, gehst du damit kein Risiko ein.

Flohsamenschalen: Anwendung und Wirkung | NDR.de - Ratgeber - Gesundheit

Falls Du das testen möchtest achte darauf, dass es gut gemahlene Flohsamen sind Flohsamenschalen 250 Gramm online kaufen | medpex (als Beispiel).

Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass gröber gemahlener Flohsamen trotz korrekter Einnahme zu dünnem Stuhl führen kann - was ja kontraproduktiv wäre.

Mein Mann nimmt das übrigens mit Joghurt und etwas Haferflocken ein. Lässt dann gut quellen und trinkt reichlich dazu (wichtig).

Haferflocken sind bei Darmentzündungen übrigens auch eine gute Wahl.

#3

Liselotte88

Aachen, Deutschland

Das mit den Flohsamen ist ein super Tipp. Besteht das Problem noch immer?

Wie Amsel schon gesagt hat, kommt es natürlich auch immer darauf an, woher das Problem kommt. Also, was die Ursache ist. Bei so schlimmem Durchfall aber immer darauf achten, dass die Flüssigkeitszufuhr irgendwie gegeben ist, ansonsten kann das gefährlich werden.

Hier mal kurz ein paar Anhaltspunkte für den Akut-Fall:

  • Trinke mindestens 1,5 – 2 Liter täglich, um die Flüssigkeitsverluste auszugleichen. Besonders gut geeignet sind stilles Mineralwasser und ungesüßter Kräutertee oder spezielle Elektrolyt-Glucose-Mischungen mit WHO-Rezeptur aus der Apotheke.
  • Beim Essen solltest du auf leicht verdauliche und gut verträgliche Lebensmittel zurückgreifen, um Magen und Darm zu entlasten.
  • Auf das vermeintliche Hausmittel „Cola und Salzstangen“ solltest du lieber verzichten, da die Cola durch den hohen Zuckergehalt selbst zu Durchfällen führen kann.
  • Als gut verträglich gilt auch die Arzneihefe Saccharomyces boulardii, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Sie trägt nicht nur zu einer Stabilisierung der gesunden Darmflora, sondern auch zu einer Regenerierung bereits geschädigter Darmzellen bei.

Quelle

3771 Aufrufe | 3 Beiträge