#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hat jemand von euch Erfahrung, ob man einen Treppenlift vom Arzt verschrieben bekommen kann? Oder mus man den von den 2.500 € bezahlen die man von der Kasse bekommt?
 
LG Heike
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heike,
 
aus österreichischer Sicht, weiß ich, dass alle Hilfsmittel bezahlt werden, wenn es ein Arzt, oder Therapeut verordnet.
 
Jetzt haben aber die Kassen kein Geld, bei euch, so wie bei uns, und Ärzte sind unwillig, so teure Geräte zu verschreiben, weil das ihr "Budget" belastet!!!
 
Einen Zuschuss, denke ich, würde man in Österreich bekommen.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Heike, ich bin auch am Überlegen wegen Treppenlift, sowsas kostet ab 10.000 euro aufwärts und die Kasse gibt diesen Zuschuß von 2.700,oo. Der Rest bleibt einem selbst. leider ist das so.
 
Grüße Christel
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
überlegt auch einen Rollstuhl, der Treppen steigt.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also wir haben am 15.10.2007 einen Treppensteiger, wird hinten im Rolli eingehängt, auf Rezept verordnet bekommen weil ein solcher jedem Gehbehinderten gesetzlich zusteht. Aber mir wurde gleich gesagt bis der Steiger bei uns ist dauert es lange weil die Krankenkassen hoffen das sich das Problem von allein löst (tolle Aussage).
Naja und nun telefoniere ich seit 2.1.2008 herum wie lange wir noch warten müssen, ist doch klasse es steht einem zu aber man bekommt es nicht so schnell. Vielleicht weil das Teil preislich bei 6500,- liegt und wir nur 10,- Rezept gebühr zahlen müssen. Nicht das man sich nur mit dieser sch... Krankheit herumschlagen muß auch alles andere kommt noch hinzu.
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Dieser Treppensteiger heist Scalamobil und soll garnicht so einfach zu handhaben sein wurde mir heute von einer Therapeutin gesagt. Aber den brauche ich auch noch.
Vielen Dank für eure Erfahrungen die ihr gemacht habt.
 
LG Heike
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo heike,habe von lifta einen lift der kostete über 14 stufen geradeaus 7500 euro davon bezahlte die pflegekasse mit macht 2500euro.kurven kosten extra,viele grüsse gisela
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

   guten morgen das scalamobil ist in dem sinne nicht so gut ,ich habe es probiert der mann sagte uns wenn der schieber umfällt dan  fallen wir mit weil man nicht selber bremsen kann und auf jede stufe im haus passt er nicht  auch ausprobiert.
schönen tag wünscht gisela
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,wir haben ein Scalamobil.Für gerade Treppen ist er nicht so schwierig,aber man muß immer das ganze Gewicht halten.Haben deshalb einen Treppenlifter.Allerdings hat bei uns auch die Stadt was dazugegeben. 
2354 Aufrufe | 10 Beiträge