#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

unter dieser Rubrik möchte ich alle begleitenden und pflegenden Personen ansprechen, hier die Handgriffe, Hilfsmittel zu beschreiben, die ihnen die tägliche Arbeit ein wenig erleichtern.
Es gibt manchmal Situationen die sich nur durch Zufall als hilfreich herausstellen.

Beispiel (hinkt etwas, weil es nur zu zweit möglich):

Ich hatte im Krankenhaus einen dementen , schwerhörigen Bettnachbarn.
Zwischenzeitlich trug er eine Windel, die gewechselt werden sollte.
Diesmal hatte gerade die schroffeste Schwester Dienst und brüllte ihn an er solle den Po anheben.
Natürlich verstand er nicht.
Ich stand auf, sie brüllte auch mich an, verbot mir ihn anzuheben, wegen meiner "Exorbitanz".
(50 jähriger mit den Gefäßen eines 100jährigen ;))

Blitzschnell "drückte" ich ihm linksseits und rechtsseits meine kalten Fingerspitzen in die weichen Pobacken.
Erschrocken hob er das Gesäß, flutsch schob die verblüffte Schwester die Windel drunter....



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (18.03.2008, 21:28)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Munpflege:
 
Was in langen Monaten der Pflege sich bei mir am Besten bewehrt hat ist:
 
Markenbutter ich benutze einen Stick ohne Geschmack und mit der Butter, so komme ich immer in den Mund auch wenn die Person sperrt. Zur Reinigung des Gaumen benutze ich dann dünne Holzsticks geht am Besten.
Man kann aber auch Mulltupfer mit einer kleinen Zange aus Plastik nehmen.
 
Man kann aber auch Zitronat verwenden oder Honig ist aber nicht so gut. Bei Schluckstörungen um den Mund zu befeuchten ist Glandosane zu empfehlen. 
 
 
LG
 
Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (18.03.2008, 20:19)
1101 Aufrufe | 2 Beiträge