Hallo allerseits,
ich hatte vor nun knapp 4, 5 Jahren einen Posteriorinfarkt rechts im Rahmen einer Gehirnblutung nach einer Aneurysmenruption bei einer OP, der mit einer linksseitigen Lähmung, Hemianopsie und natürlich schweren Sensibilitätsstörungen einherging.
Eigentlich war ich relativ bald wieder ziemlich fit, konnte alles selbst machen und kam selbst vom Sehen her immer gut zurecht (auch wenn die Gesichtsfeldeinschränkung eindeutig immer noch da ist und nie weniger wurde)- aber die Sensibiltät kam nicht zurück- vorallem Temperaturen spür ich immer noch besonders schlecht und Tiefensensibiltät ist ebenfalls in der linken Hand so gut wie nicht vorhanden..eigentlich hab ich die Hand von Anfang an immer in den Alltag integriert und immer die Hoffnung gehabt, dass es so auch besser werden könnte..abgesehen davon war ich ja erst 18, als das ganze passiert ist und alle (auch Ärzte und Schwestern), dass sich da sicher noch einiges bessern würde im Laufe der Zeit.....nun denn
werde dieses Jahr vermutlich nach längerer Zeit einmal wieder Ergotherapie machen, auch wenn ich in punkto Sensibilität ja eher skeptisch bin, dass da noch mal etwas zurückkommt (mit gewissen Spuren muss man sich wohl abfinden)...aber wer weiß...
lg aus Wien,
Florian