Hallo Birgit,
habe Dir hier aus einem Bericht von einem Prof. Weiler Neurologe etwas kopiert:
Ohne Kraft und Gefühl - Wenn Hände und Füße einschlafen
Nach langem Sitzen mit übereinander geschlagenen Beinen "schlafen" die Füße ein: sie kribbeln und schmerzen. Bei gleichförmigen Bewegungen, zum Beispiel beim Stricken, wird die Hand taub, nach tiefem Schlaf schmerzen die "verlegenen" Körperteile und wecken den Schläfer auf.
In der Regel sind diese Symptome harmlos und verschwinden nach Veränderung der Körperhaltung, durch Bewegung oder Dehnen sofort wieder. Die Beschwerden entstehen, wenn einseitige Belastung die Durchblutung stört oder wenn ein Nerv "abgeklemmt" wird.
Das Kribbeln ist ein Warnsignal, das dauerhafte Schäden am belasteten Nerv verhindern soll. Hält ein Taubheitsgefühl oder eine Gefühlsstörung längere Zeit an, sollte ein Neurologe aufgesucht werden. Er testet die Funktion der Nerven an Händen und Füßen, indem er die Weiterleitung der Nervensignale misst.
Auch Blutuntersuchungen gehören bei Taubheitsgefühlen und Kribbeln zur Diagnostik
LG
Rüdi