#1
Avatar

fraubuttermilch

Gast

Hallo,
eine Mitpatientin meines Mannes hat ihm empfohlen, sich nach Entlassung von der Aphasie-Station einen Logopäden zu suchen, der mit der Taktkin-Methode arbeitet. Hat jemand schon Erfahrung damit und kann mir etwas darüber erzählen? Was genau ist das für eine Methode? Was bringt das? Wie finde ich jemanden, der sich damit auskennt?
Bin für jede Information dankbar!
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

vielleicht hilft Dir folgender Link ein wenig:
http://www.schlaganfall-service.de/information/index_sprechstoerung.html

Und:
TAKTKIN®️ - ein Therapieansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen wie Dysarthrien und Sprechapraxien bei Erwachsenen Durch taktile Manipulationen der Therapeutin an der Gesichts- und Sprechmuskulatur des Betroffenen werden Artikulationshilfen zum Auffinden der Artikulationsstelle, -art und -modus zur Reaktivierung sprechmotorischer Muster gegeben. Diese Hilfen können je nach Störungsausmaß von der Laut- bis hin zur Satzebene zur Unterstützung koartikulatorischer Zusammenhänge eingesetzt werden. Die Hinweisreize können in Art, Ausmaß und Häufigkeit individuell den Bedürfnissen des Betroffenen dynamisch angepasst werden.

Hab selber keine Erfahrungen, aber mich hat es selber interessiert. Daher hab ich mal ein wenig "geblättert".
Alles Gute,
Juli

2213 Aufrufe | 2 Beiträge