#1

Sebastian

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Hallo Zusammen ich bin neu hier und bin 27 Jahre alt, seit 3 Wochen habe die Diagnose, das ich einen Schlaganfall hatte Und zwar am Hirnstamm .

Ich habe schon seit 5 Monaten Schwindel, Sehstörung und Kopfschmerzen diese sind nicht immer so Stark und fluktuieren. Bin seit 2 Monaten von Arzt zu Arzt gelaufen und als dann die hemiparese linksseitig angefangen hat, hab ich mir nach einem Tag selbst den Rtw gerufen. Das Gefühl auf der Linken Seite kommt mit jeden Tag ein bisschen wieder zurück.

Jetzt zu meiner Frage : könntet ihr mir bitte einmal Sagen wann bei euch so die Symptome zurück gegangen sind?

LG Sebastian 

#2

Annin

Bayern, Deutschland

Hallo Sebastian,

welche Therapie wurde denn bei dir gemacht? Hat man eine Lyse durchgeführt oder hat man die Ursache gefunden? Warst du in Reha oder hat man dir etwas zur Größe des Areals gesagt, das betroffen ist?

Kannst du Arme und Beine bewegen? (Weil du nur von Fühlen sprichst.) 

Wie heißt der Befund genau? Hat man ein CT/MRT gemacht? Hat man dich mit Tipps und Ratschlägen entlassen?

 Ich denke, viele hier hatten keine Schlaganfälle, die so lange nicht diagnostiziert wurden sondern direkt stärkere Funktionsausfälle.

Viele Grüße

Annin


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Annin« (27.05.2024, 20:58)
#3

Sebastian

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Hallo Annin, also Ursache war ein Trombus und der Schlaganfall war am Hirnstamm rechts. In der Reha bin ich jetzt. Arm und Bein (links kann ich langsam wieder bewegen und es kommen immer mehr Funktionen. MRT und CT wurden beide gemacht und den genauen Befund kann ich momentan nicht wiedergeben, da ich die Unterlagen zu Hause habe. 

#4

Amsel

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

 

Sebastian, es wird Dir nichts nützen wenn andere Dir schreiben wann sie wieder Gefühl und Funktion in den Extremitäten hatten weil zum Einen das Ausmaß und der Ort des Schlaganfalls, das Alter und die Motivation - und nicht zuletzt die Qualität der Therapeuten einen Einfluss auf die Geschwindigkeit der Verbesserungen als auch darauf wie gut die Beeinträchtigungen sich wieder zurück bilden haben.

Nur so viel: Mein Mann ist deutlich älter als Du. Sein Schlaganfall wurde aufgrund der Ignoranz des Neurologen ebenfalls erst Wochen später diagnostiziert. Er hatte aber auch nach der Diagnose noch Komplikationen. Seine Diagnose zu Beginn der Reha war: er wird ein Schwerstpflegefall. Nach 4 Wochen meinte der behandelnde Arzt: er wird vielleicht wieder mit einem 4-Punkt-Stock gehen können.

Mein Mann geht heute frei ohne Rollator, geht Treppen (bei uns im Haus vom Keller bis unters Dach - 3 Etagen) und bewältigt auch Waldwege. Er hat (nach fast 5 Jahren) nach wie vor eine Fußhebeschwäche und er geht sehr langsam (wobei er schneller kann - der Therapeut hat das getestet).

Gehen, stehen, auch Treppe steigen war ihm innerhalb der ersten 2-4 Monate möglich (er hatte noch andere Komplikationen die ihn dazwischen ins Bett zwangen - wäre alles ordentlich verlaufen, wäre er schneller wieder auf den Füßen gewesen). Da war aber die Fußhebeschwäche noch sehr ausgeprägt. Die Qualität des Gehens kam dann später mit der Zeit und bis heute zeigen sich immer wieder Verbesserungen. Wenn auch nicht mehr auf den ersten Blick so auffällig wie in den ersten Monaten. 

Was ich sagen möchte ist: wenn Du motiviert bist, mehrfach in der Woche Physio- und Ergotherapie bekommst, wenn Du selbst übst und mit Deiner gesunden Hand die rechte Seite stimulierst, dann hast Du gute Chancen da Du ja auch schreibst, dass das Gefühl zurück kommt.

Bei meinem Mann haben Hand und der Arm länger gebraucht als Fuss/Bein. Die Pfleger meinten damals, das sei normal.

Schau mal ob da etwas dabei ist was Du bereits selbst (ohne Therapeuten) leisten kannst.:

Übungen nach dem Schlaganfall: Physiotherapie für Zuhause (flintrehab.com)

Ergotherapie für Zuhause: Die Arme in Bewegung bringen - YouTube 

Schlaganfall - Übungen Neuroreha für zuhause (youtube.com)

Training um nach einem Schlaganfall Funktionen im betroffenen Arm wieder zu erlangen (youtube.com)

 

 

699 Aufrufe | 4 Beiträge