#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

TeilnehmerInnen für Masterarbeitsstudie zum Thema Schlaganfallaufklärung gesucht

Guten Tag,

mein Name ist Greta Roß und ich schreibe aktuell an meiner Masterarbeit im Fach Psychologie.

Vor 5 Jahren hatte der damals 32-jährige Onkel meines Freundes einen Schlaganfall. Die Sanitäter weigerten sich, ihn ins Krankenhaus zu bringen – er sei nur betrunken. Vor drei Jahren wurden die Geräte abgestellt...

Ebenso hatte meine Oma vorletztes Weihnachten, während sie bei meiner Tante war, auf einmal ein komisches Gefühl und Taubheit sowie Kribbeln in der linken Hand. Auch die Beweglichkeit der Hand war eingeschränkt. Dazu kamen starke Kopfschmerzen. Nach 20 Minuten ging es ihr besser und keiner machte sich weiter Gedanken darüber. Zwei Tage später kam ich sie besuchen und sie berichtete mir, dass ihre Hand sich immer noch taub anfühle und sie nicht so gut greifen könne. Wir fuhren ins Krankenhaus und dort stellte sich heraus, dass sie mehrere kleine Schlaganfälle gehabt hatte. Leider konnte jetzt nicht mehr viel gemacht werden, da die Schlaganfälle schon zu lange zurücklagen. Wir hatten Glück im Unglück, dass keine schweren Schäden entstanden sind.

Hätten die jeweils anwesenden Personen gewusst, wie man einen Schlaganfall erkennt, wäre es vielleicht anders gekommen...

 

Deswegen habe ich mir vorgenommen, einen Beitrag zur Aufklärung über den Schlaganfall zu leisten.

 

In den letzten Monaten habe ich ein Aufklärungsvideo über den Schlagabfall erstellt und möchte dessen Lernwirksamkeit und Qualität nun mittels einer Online-Studie prüfen, bevor ich es veröffentliche.

 

Besonders die Rückmeldungen von Betroffenen und Angehörigen wären für mich sehr wertvoll; daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich bei diesem Vorhaben durch Ihre Teilnahme an der Studie unterstützen würden!

 

Die Studie richtet sich an alle Personen ab 14 Jahren und ihre Bearbeitungszeit beträgt ca. 35 Minuten. Die Teilnahme ist bis einschließlich 26. Juni 2022 möglich.

 

Über den folgenden Link gelangen Sie zur Studie:

https://www.soscisurvey.de/MA_Schlaganfallaufklaerung/

 

Sehr gern können Sie diesen Link auch an Familie, Freunde und Bekannte weiterleiten.

 

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Unterstützung!

Mit herzlichen Grüßen

Greta Roß

#2

Annin

Bayern, Deutschland

Ich habe mitgemacht, aber am Ende steht etwas von Wartungsarbeiten und so weiß ich nicht, ob alles gespeichert wurde...

Was ich noch anmerken möchte: sollten durch eine Autoimmunerkrankung die Gefäße angegriffen werden (Vaskulitis, habe ich als "Gefäßzerfall" gewertet), so kann auch ein SA resultieren.

445 Aufrufe | 2 Beiträge