#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Wer von Euch hat Erfahrung  mit der Therapie?
Seit einigen Wochen müht sich meine Ergoterapeuein mit dieser Therapie bei mir ab,nach einen SA vor 18 Monaten habe ich eine starke Spastik und einen Totalausfall des Fußhebers am linken Bein zurückbehalten und natürlich jede Menge Traurigkeit und Verzweifelung.Ich versuche zu Hause die Übungen nachzumachen und bin jedesmal erstaunt wie sich das Hirn für kurze Momente veralbern läßt ,leider wird nichts abgespeichert und umgesetzt .Wer hat Ratschläge oder kann mit  Worten helfen?
Kerstin
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kerstin,
mein Mann hat mir von der Spiegeltherpie aus der ambulanten Reha berichtet. Du sagst, dass sich das Gehirn für kurze Zeit beeinflussen läßt, aber nichts würde abgespeichert. Wie lange machst Du diese Therapie schon? Ich denke, dass Du Geduld haben solltest. Die besten Fortschritte hat mein Mann jedoch mit gezielter Physiotherapie erzielt. Die Therapeutin hat uns erklärt, dass er erst seine "Mitte" wiederfinden muss, weil sich durch die Hirnblutung und den Neglect alles nach rechts verlagert hat. Lass dich bitte nicht entmutigen und trainiere weiter, denn auch 18 Monate ist noch nicht wirklich lange her wenn ich sehe, wieviele hier im Forum auch nach Jahren noch fleißig weiterüben
:D
Liebe Grüße von Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:)Hallo Kerstin.als ich meinen Hirnschlag  im Alter von 29 Jahren erlitt probierten wir auch alles aus-das ganze ist jetzt 7 Jahre her-seitdem leide ich unter einer Halbseitenlähmung rechts-da ich zur Zeit weider Ergotherapie bekomme musste ich mich auch vor einen Spiegel setzen-ich habe erst dann gesehen wie alles bei mir im argen lag I),das selbe kannst Du mit 2 Waagen machen-da stehlst Du dich drauf und Du wirst sehen das dein gesundes Bein viel schwerer ist als das Betroffene-ich lernte so in der Ergotherapie ein völlig neues Muster wie ich mich Bewegen muss-ist zwar unheimlich schwer-aber ich merke monatlich minimale Verbesserungen.übrigens habe ich auch unter einem Spitzfuss zu leiden-dieses Spitzfuss habe ich mit Bothox-Spritzen erfolgreich für 3 Monate bekämpft,aber auf Wunder darfst Du nicht hoffen-nach diesen 3 Monaten wahr alles wieder beim Alten.Viele Grüsse vom Odenwald sendet der Twinspapa :) ;)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kerstin,
 
scheinbar machst du falsche Bewegungen, stehst nicht gerade und hebst die Hüfte an.
 
Der Spiegel zeigt dir, was du falsch machst. Das ist wegen der Spastik sehr wichtig.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Gabi49

Gast

Hallo Kerstin,

meine damalige Physiotherapeutin wollte die Spiegeltherapie bei mir ausprobieren, leider hat das bei mir nicht geklappt. Jedesamal, wenn ich mich so schief hab stehen oder sitzen sehen, habe ich geheult und an Theapie war nicht mehr zu denken.

Für den Fußheber habe ich von meinem Neurologen eine Fußheberorthese bekommen. So konnte mein Fuß lernen sich vernünftig zu bewegen. Heute brauche ich die Orthese nicht mehr, da mein Fußheber wieder zu 95 % funktioniert.

Liebe Grüße

Gabi


#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kerstin,
 
Mein Therapeut macht seit Monaten Biofeedback mit mir, ich bin total begeistert ich konnte meinenm Arm nur fünf cm heben jetzt geht das locker bis über meiner Türzarge. Du mußt viel Geduld haben und üben üben üben. Ich soll in den nächsten Tagen auch Spiegeltherapie bekommen ich hoffe das die genaus anschlägt. Ich masche meine meine Übungen hauptsächlich vorm Spiegel und zwar kurz vorm Schlafen gehen es ist erwiesen das das Hirn nachts
 
das abspeichert was du vorher geübt hast das sag nicht ich sondern mein Therapeut. Ich wünsche SDir viel Erfolg weiterhin.
 
Karin
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Morgen Ihr lieben Mutmacher!
Danke für Eure Ratschläge und Meinungen.Ich glaube auch das bei mir die Geduld und das Begreifen was da geschehen ist das allergröste Problem ist.Mann müht sich ab und die Erfolge bleiben aus,was ja nun so auch nicht stimmt ,immerhin haben wir (meine Therapeuten und ich )es geschaft in diesen endlosen Monaten mich aus den Rollstuhl zu holen .Aber ich glaube da bin ich wie viele andere auch ,ich werde gierig und will alles.
Ich habe 3mal in der Woche KG und 2mal ERGO
 Von der Spiegeltheraphie hatte ich Wunder erwartet,weil sie auch ziemlich neu sein soll ,dann werde ich einige Übungen in den Abend verlegen in der Hoffnung das was hängen bleibt und auch  mehr an meiner  noch nicht wirklich  gefundenen Mitte  arbeiten .
Ich bin froh E uch gefunden zu haben und dankbar das es Euch gibt
Kerstin
#8
Avatar

Delphina

Gast

Hallo Kirstin
Ich habe in meiner letzten Ergotherapie auch übungen vorm Spiegel machen müssen. Mein SA liegt jetzt im September 2 Jahre zurück und ich muss sagen ich habe tierische Angst vor mir selber bekommen. Also ich schaue auch in den Spiegel zu Hause aber nicht so intensiv. Bei der Therapie musste ich es aber tun, und dabei ist mir aufgefallen dass meine re. Seite total herunter hängt und das meine eine Seite am Mund auch immer ein wenig herunter hängt. So doll wie da ist es mir noch nie aufgefallen, weil ich darauf nicht geachtet habe oder es nicht sehen wollte?
Aber die Übung selber vorm Spiegel waren für mich sehr ansträngend aber ich habe wieder was dazu gelernt.

Liebe Kerstin üben üben üben kann ich nur sagen, auch ich muss noch sehr viel üben nach knapp 2 Jahren
:(

Kopf hoch
Liebe Grüße aus Hamburg Nicole
3341 Aufrufe | 8 Beiträge