#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Meine Frau hatte vor 4 Jahren eine Hirnblutung nach einer SVT.
 
Heute klagt sie über starke spastische Schmerzen in der lk.Seite -> Hände und Beine und Fuß
 
Sollte ich damit zum Hausarzt gehen? Habe ihr erstmal Magnesium zur Krampflösung gegeben. Welche Muskelrelaxantien könnt ihr mir empfehlen? Ist Wärme gut?
 
Wodurch kann ich Spastik und Krampfanfall unterscheiden? Sie nimmt täglich 3 x Phenydan 100mg gegen epileptische Anfälle.
 
HG Bernd*
 
 
 
 
 
 

AKE
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernd,
 
Spastik, Schmerz und Kampfanfall,- kein epileptischer Anfall,- sondern Klonus, gehören zusammen!!!
 
Mir tut Wärme gut, ich habe von einem Patient gehört, dass ihm Kälte gut tut.
Allerdings war der für mich unglaubwürdig, er schrieb auch nur 2x.
 
Am Besten, du findest es selber heraus.
 
Zur Medikation, solltest du mit seinem Arzt sprechen!
 
Liebe Grüße Manfred

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Manfred_Mader« (28.03.2008, 12:29)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernd,
 
meine Mutter hat in beiden Armen normale Spastik der Tonus (http://de.wikipedia.org/wiki/Tonus) zieht den Arm immer nach innen zum Körper und die Spannung ist sehr hoch, aber nicht immer.
 
In beiden Beinen hat Sie Steckspannungen und die Füße gehen nach ihnen man kann dann die Füße nicht beugen.
 
Begriffserklärung Spastik: http://de.wikipedia.org/wiki/Spastik
 
Ich habe jetzt für erst mal für ein Bein eine Schiene bestellt, die nennt sich "Beinschiene nach Gundermann" um es knicken zu können.
 
Habe heute noch mit dem Arzt darüber gesprochen, also Medis bekommt Sie nicht verschrieben, weil die alle sehr starke Nebenwirkungen haben. Er hat mir vorgeschlagen ab nächster Woche die KG auf 4x zu erhöhen. Es dann ab nächster Woche mit Weihrauch mal zu probieren, er stellt Sie dann ein.
 
LG
 
Rüdi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (27.03.2008, 21:55)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo bernd,meine 2sa` sind nun 2jahre her.mittlerweile nehme ich nur noch  ass 100,die medis gegen die spastik habe ich nach gut einem jahr abgestzt,da ich der meinung war,daß sie mir nicht wirklich geholfen haben.meine spastik hat sich nach absetzen nicht verschlechtert.aber natürlich muß das jeder für sich selber entscheiden,ich hab es jedenfalls nicht bereut!,und auch die kg istmit dem jetzigen zustand--eigentlich zufrieden--es könnte nur endlich mal bewegung d. h. funktion in den arm /hand kommen,aber leider!!!ihr werdet bestimmt eine richtige entscheidung treffen.gruß susanne
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

:) Liebe Forenten!
 
Gottlob war die Spastik am Morgen verschwunden. Da meine Frau schon seit 10 Jahren Diabetikerin ist, könnte der Krampf auch von einer Polyneuropathie kommen. Sie sagte, ihr Fuss habe sich wie in einem Schraubstock eingezwängt angefühlt. Wahrscheinlich hat das Magnesium geholfen.
 
Muss beim nächsten Hausarzttermin das Thema >SPASTIK< ansprechen. Meine Frau nimmt nämlich an einem Diabetes-Vorsorgeprogramm der DAK teil.
 
LG Bernd*

AKE
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hall9.
 
ich hatte vor fast vier jahren eine hirnblutung ud kann bei mir krampf und spastik gar niht unterscheiden, die spastik scheint im moment in dem sie ausgelöst wird eine art krampf zu sein.
ich habe in meiner linldsammlung unter www.margy-2.de unter dem punkt spastik einige links aufgeführt, unter denen auch kriterien aufgezählt sind.
zum thema temperatur habe ich festgestellt,  dass kälte meiner spastik überhaupt nicht zuträglich ist.
dir noch alles gute.
 
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernd :)
ich lasse mir auch alle paar Monate Bothox (Nervengift) spritzen-es schaltet die Spastik ein wenig aus-nachzulesen auch auf meiner Hp www.stephan-beer.homepage.t-online.de ;)
3018 Aufrufe | 7 Beiträge