#1
Avatar

Finja

Gast

Hallo zusammen!
 
Ich weiß gar nicht ob ich damit hier richtig bin, aber...
Hat irgend jemand von euch Erfahrungen mit einer Sinusvenentrombose? Oder den Ausichten, Heilungschancen etc. bei einer solchen?
 
Viele Grüße
Finja
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Finja,
 
Thrombosen verschließen Blutgefäße und wenn das im Hirn passiert hast du einen klassischen Schlaganfall.
 
Wenn eine Thrombose innerhalb 3 Stunden mit Lysetherapie aufgelöst wird, dann hast du gute Chancen die Folgeerscheinungen, wie Lähmung, Sprache udgl. heil zu überstehen und dir wird wenig zurück bleiben.
 
Sprich mit deinem Arzt vor langen Flügen, oder Autofahrten wegen Blutverdünnenden Medikamente. Ein Aspirin kann das schon vermeiden.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Salty

Gast

Hallo Finja...
 
Die Sinusvenenthrombose ist eine der gefürchtesten Krankenheiten überhaupt.
Bist du selbst davon betroffen oder  ein Angehörige/-r von dir?
Mein Pa hat diese Krankheit leider nicht überlebt. Bei weiteren Fragen kannst du mir gerne eine Mail hier schicken.
 
Salty
#4
Avatar

Finja

Gast

Hallo!
 
Ich bin nicht selbst betroffen sondern meine Mutter.
Die Ärzte haben erst gesagt es wäre ien Schlaganfall mit Einblutung ins Gehirn gewesen, jetzt sagen sie es ist eine Sinusvenentrombose. Neurologisch hat sie keine Ausfallerscheinungen, aber sie kann nicht lesen und nicht richtig sprechen bzw. verstehen was gesprochen wird. Die Ärtze sind zuversichtlich - "sehr gute Aussichten"-, sprechen aber von Wochen oder Monaten bis es wieder wird....
Sie lebt alleine und zieht gerade um. ich hoffe nur, das sie irgendwann soweit ist - nach Reha etc. - das sie alleine in die Wohnung kann. Ich kann sie doch nicht in ein Pflegeheim stecken, da würde sie kaput gehen, außerdem ist sie noch viel zu jung....
;(
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Finja,
 
ich habe Deine Schilderung mindestens 10x lesen müssen; kann mich nicht so ganz in Deine Auffassung hinein versetzen, so sehr ich mich auch bemühe, dass Ganze mit Deinen Augen zu sehen.
 
Ein guter Bekannter von mir sagt immer, wenn meine Kiddies mir wieder mal die Nerven raufen:"Sei gut zu Deinen Kinder, denn sie suchen Dir später mal das Altersheim aus !"  
Irgendwie muss ich immer wieder an diesen Spruch denken, wenn ich Dein nachfolgendes Kommentar lese.
 
Du sagst: "......ich hoffe nur, das sie irgendwann soweit ist - nach Reha etc. - das sie alleine in die Wohnung kann. Ich kann sie doch nicht in ein Pflegeheim stecken, da würde sie kaput gehen, außerdem ist sie noch viel zu jung...."
 
Genau: Deine Mutter ist noch jung und die Ärzte sprechen von sehr guten Aussichten auf Genesung, oder.... ?
Darüber kannst du sehr froh sein,  denn wie ich nachgelesen habe, ist diese Art von Thrombose ausserordentlich gefährlich und so mancher im Forum wäre froh, wenn der Angehörige diese gelinde gesagt "guten Prognosen" einer Genesung gehabt hätte, die bei Deiner Mutter gestellt wurden !
 
Du machst Dir aber in diesem  Frühstadium bereits Sorgen wegen bleibender Schäden und Pflegeheim?! Das kann ich nicht nachvollziehen ! Lass doch Deine Mutter erst mal die Reha ( inkl. evtl. möglicher Verlängerungen ) beenden und die Therapeuten  ambulant mit ihr arbeiten.
 
Ich wünsche Deiner Mutter eine baldige Genesung und Dir Kraft und Ausdauer, um sie auf diesem schweren Weg zur Genesung zu begleiten.
 
LG, Jutta

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (26.10.2007, 12:39)
#6
Avatar

Salty

Gast

Hallo Finja...ich kann Kitty nur zustimmen....sei vorsichtig mit den "guten Prognosen". Das haben sie bei meinem Vater auch anfänglich gesagt, sogar nach der ersten Einblutung...Zitat: "ihr Vater wird wieder der alte"...auch eine 2. Ärztin gab uns diese Auskunft. Aber dann verschlechterte sich der Zustand meines Vaters. Erst waren Sprachausfälle, dann blieb das Verstehen weg...und...und ... und.
Darf ich fragen, wie alt deine liebe Mama ist?
Ich will hier um Gottes Willen nicht unken und euch den Mut nehmen...aber Vorsicht und Obacht ist angesagt, bei dieser verteufelten Sinusvenenthrombose.
Auf alle Fälle ist es schon einmal gut, das die Diagnose rechtzeitig gestellt wurde.
Viel Glück !
 
Salty
 
1891 Aufrufe | 6 Beiträge