#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

der schuss meiner ergo-neuro-selbst-therapie ging nach hinten los. meine beugemuskulatur der rechten hand war mehr trainiert wie die strecker. also bat ich meine ergotherapeutin mir paar übungen zur kräftigung der streckmuskulatur zu zeigen. mit denen hab ich es übertrieben. ich wollte damit auch die nervenschmerzen, die sich besonders in den aussenseiten der rechten hand manifestieren wegbekommen. die muskulatulatur der aussenseite der hand hab ich also trainiert. und jetzt hab ich zwar die verkürzung in der handaussenseite wegbekommen, aber die nervenschmerzen hab ich nicht blos aussen sondern auch innen. in grässlichster weise.
was habt ihr für erfahrungen mit selbsttherapie genacht? für ein paar anregungen wäre ich dankbar.

margy

margy hat seine geschichte und mehr unter www.margy-plauen.de aufgeschrieben.



#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
Selbsttherapie immer mit Kontrolle!!!
 
Ich habe eine Woche selbst therapiert und 1x in der Woche hat meine Therapeutin kontrolliert. Mit den Schmerzen sei vorsichtig, die bekommst du schwer wieder weg.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo zu manfed nach austria,

ich versuch ja sonst viel einzubauen in meinen tagesablauff von dem was in den therapien gemacht wurde. dazu habe ich noch ein motomed fahrrad und das gerät, dass du von meinen seiten kennst zum beinmuskulatur trainieren, aber man denkt immer das reicht nicht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (09.02.2008, 14:24)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Margy,
 
ich weiß schon, du bist ungeduldig, aber wenn du gegen die Spastik ankämpfst, brauchst du einfach Geduld.
 
Nun, das Motomed hatte ich auch zur Probe, allerdings meine Therapeutin hat es mir gleich weggenommen, weil es bei mir die Spastik und den gesamten Tonus erhöhte.
 
Dein Wille in Ehre, aber manchmal ist zuviel auch schlecht, bitte mach das erst mal mit deinem Therapeut.
 
Liebe Grüße Manfred
1062 Aufrufe | 4 Beiträge