#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
mein Bruder hatte Anfang 2007 einen bzw. mehrere Schlaganfälle, die vorübergehend zu einer sog. kortikalen Blindheit geführt haben. Kurz danach konnte er wieder sehen, hatte aber große Gesichtsfeldausfälle. Seit einiger Zeit macht er die Therapie von Novavision aus Magdeburg und die Gesichtsfeldausfälle gehen wohl auch tatsächlich zurück. Das Sehen selbst aber wird immer schlechter bzw. unschärfer. Während er vor ca. 2 Monaten noch fernsehen konnte, geht das heute nicht mehr. Lesen ist auch nicht drin.
Jetzt hat er Angst, völlig zu erblinden.
Gibt es hier im Forum jemanden, der Ähnliches erlebt hat oder sonstwie Erfahrungen mit Sehbehinderungen aufgrund eines Schlaganfalls hat?
Bin für jedes Feedback sehr dankbar!
:)
 
Viele Grüße
 
Foso
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

versichere dich bei einen augenarzt dass augenmängel auszuschliessen sind
und es wirklich nervensache ist.
ciao arnold
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke für den Tip, aber das ist schon gecheckt! Die Augen sind völlig ok.
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
mein Mann hat nach dem SA  auch eine Hemianopsie nach links. Nach einem halben Jahr hat sich minimal was gebessert. Aber der Umgang mit diesem Gesichtsfeldausfall ist besser geworden . Er hat in den Rehas gelernt zu kompensieren und so viel wie möglich visuell aufzunehmen. Seine Neurologen halten alle nichts von einer Therapie wie z. B. Nova Vision. Eine Besserung kann spontan kommen mit der Zeit. Trotzdem kann man ein spezielles Sehtraining machen zum Beisp. bei einem Ortoptisten, welches darauf zielt durch schnelle augenbew. viel aufzunehmen und evtl andere Gehirnbereiche noch mit einbeziehen, die aus fehlenden Teilen ein Gesamtbild entstehen lassen.
Was meinen Mann am meisten stört, ist. ein insgesamt unklares Sehen "wie durch Wasser schauen". Das Lesen geht gut, erfordert aber eine wahnsinnige Konzentration.

liebe Grüße Helga
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Helga! Vielen Dank für Dein Feedback! Das was Dein Mann durchlebt scheint recht ähnlich zu sein wie bei meinem Bruder. Habe hier im Forum schon von Ortoptisten gehört und meinen Bruder informiert. Er wird sich mit einem in seiner Nähe in Verbindung setzen.

Liebe Grüße

Foso
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Foso,
habe von der Novavision -Therapie gelesen.

Meine Frage dazu:

Übernimmt die Krankenkasse die Therapiekosten ?

Tschüs, alles Gute und viel Erfolg, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
:)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Friedrich,

nein, die Krankenversicherung übernimmt die Kosten nicht...zumindest die gesetzliche nicht, ob eine private Krankenversicherung die Kosten übernehmen würde, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße und alles Gute

Foso
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
bei meiner Frau wurde das Sehen etwa 3 Jahre nach dem SA auch immer schlechter. Erst nachdem ich per Zufall festgestellt habe, dass sie beim schlafen die Augen nicht richtig schließt u. ich dies unserem Augenarzt gesagt habe konnte man mit einer Augenoperationen (Lid-Verengung) das Problem lösen. Die Hornhäute waren total ausgetrocknet. Jetzt sieht sie fast wieder normal.
Leider ist aber ja jeder "Fall" anders.
Trotzdem alles Gute!
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo foso,

ich habe andere sehbehinderungen, die nach einer hirnblutung entstanden sind. ich habe ausser den doopelbildern eine hornhautverletzung, die das linke gesichtsfeld einschränkt und ein celeberales syndrom davongetragen, das es mir ermöglicht nichts genau zu sehen, weil die (ich weis ich weis nicht genau was) wacheln, was sich auf die bilder auswirkt. eine brille hab ich vieleicht schon vorher gebraucht.

margy

ich hab meine krankengeschichteunter neiner homepage  http://www.margy-plauen.de niedergeschrieben.


Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal bearbeitet, zuletzt von »margy« (02.01.2008, 18:26)
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 

Hallo Marion und Margy,
 
auch euch vielen Dank für die Beiträge! Bin für jeden dankbar!!
 
Bei meinem Bruder ist mit den Augen alles i.O., das Problem liegt halt im Sehzentrum. Leider kann kein Arzt sagen, warum das Sehen immer schlechter wird.
 
Ob er beim Schlafen die Augen richtig zu hat, weiß ich nicht...werde es aber in Erfahrung bringen!
:)
 
Viele Grüße
 
 
Foso
3264 Aufrufe | 12 Beiträge