#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
ich hatte auch schon vom Schlaganfall meines Vaters berichtet.
Gestern waren wir mit ihm beim Augenarzt - er soll mit beiden Augen nur das linke Bild wahrnehmen.
Dafür macht er sich aber super - zu Hause, beim Essen und den alltäglichen Dingen. Er schmeisst nichts um, greift sicher Gegenstände und überhaupt.
Leider ist eine Befragung meines Vaters nich möglich - er hat eine Aphasie und dadurch ein riesiges Verständigungsproblem.
 
Gibt es ähnliche Erfahrungswerte bei den Forumteilnehmern?
 
So wie er sich uns verständlich gemacht hat, hat er "nur" ein Problem mit dem rechten Auge (das linke Gehirnzentrum ist bei dem Mediainfarkt geschädigt). Wir dachten erst, dass eine erhebliche Verschlechterung der Sehrkraft sein Problem war bzw. eine Beeinträchtigung des Gesichtsfeldes - aber die gestern diagnostizierte Sache hat uns wieder zurück geschlagen.
 
Freue mich über Tipps und Nachrichten.
 
Viele Grüße
 
kiriku
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ,
 
für mich hört es sich an, als ob er einen rechts Neglect hat, hatte ich anfänglich auch allerdings links, bei mir hat sich dieser nach einiger Zeit wieder zurück gebildet, fragt den Arzt mal, ob es o.g. Neglect ist oder ein Gesichtsfeldausfall
:)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kiriku
Es hört sich so ähnlich wie bei meinem Mann an. Eine Gesichtsfeldeinschränkung betrifft immer beide Augen zu einer Seite hin.Man lernt mit der Zeit diesen Ausfall zu kompensieren. Die Sehstärke der Augen ist dabei nicht betroffen, es sei denn die Schädigung betrifft auch Sehzellen die für das zentrale Sehen zuständig sind,dann kann es zusätzlich zu unscharfem Sehen kommen. Im Alltag kann man damit zurechtkommen (lernen). Am Anfang meinte mein Mann, dass sein linkes Auge nicht sehen würde. Bald wurde er eines besseren belehrt, Hemianopsie ist das Fachwort. Eine erfolgsversprechende Therapie gibt es dafür nicht (die Zeit bringt leichte Besserung).
Für die Aphasie gibt es gute Therapiemöglichkeiten (siehe Erfahrungsberichte Betroffener)

Alles Gute wünscht

Helga
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
es handelt sich um ein Neglect. Wie bist Du damit klar gekommen und wie lange hat es gedauert, bis es sich bei Dir zurück gebildet hat?
Das Schöne ist, meinem Vater merkt man kaum was an, er rennt nicht gegen irgendwelche Dinge, greift nicht daneben nur ab und an nimmt er Dinge, die recht sind nicht wahr.
 
Grüße
 
kiriku
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kiriku,
 
auch für den Neglect gibt es eine bestimmte Software, wo dem Betroffenen Impulse oder
Reize auf der vernachlässigten Seite gegeben werden.
Mein Mann hat einen linksseitigen Neglect. Am Anfang ex. links für ihn überhaupt nicht mehr.
Heute, also 1 1/2 Jahre nach seiner Hirnblutung merkt man es ihm nur noch gelegentlich an,
dass links seine schwache Seite ist. Ganz verschwunden ist der Neglect aber nicht.
Es kommen immer wieder mal Situationen vor, wo sein Gehirn links für ihn ausblendet.
Wahrscheinlich wird er damit leben müssen.
Alles Gute für Deinen Vater
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

bei mir ist es andersherum. ich sehe auf dem linkenauge sehr wenig. ich bin aber meister im runterschmeisen.
ich dachte immer das liegt daran,dass ich auf grund der einäugigkeit rntfernungennicht richtig sehen kann. nach deinem beitrag hab ich aber eine andere theorie.
ich habe noch einen ansatzpunkt namens celebeales syndrom, was deinen vater aber nicht betrifft.
man denkt an stelle deines vaters, dass alles normal ist, weil das sehen durch nichts sehen nicht durch doppelbilder oder ähnliche abweichungen eines bildes überlagert wird.
in meinem falle ist das eine hornhautverletzung im falle deines vaters eine prozentuale verschlechterung der sehstärke eines auges. im falle deines vaters kann er sich da nicht dazu äusern. da mus es durch messungen herauskommen.
es ist auch schwer zu verstehen und jemandem gesunden begreiflich zu machen erst recht.

margy

des weiteren möchte ich die linksammlung die wir unter www.margy-2.de
gesammelt haben empfehlen. einige davon werden dir vieleicht helfen.
meine geschichte und viel mehr habe ich aufgeschrieben unter
www.margy-plauen.de .  


1368 Aufrufe | 6 Beiträge