#1
Avatar

fin

Gast

Hallo alle zusammen,
 
am Freitag haben wir versucht einen Schreibversuch mit meinem Vater zu starten (Schlaganfall Ende Juli 07). Er wollte uns die ganze Zeit was sagen, wegen dem Luftröhrenschnitt konnten wir ihn leider nicht verstehen. So haben wir einen Block genommen u. wollten ihn es schreiben lassen. Er hat es mit der linken Hand versucht, konnte in Druckbustaben schreiben, allerdings die ganzen Buchstaben vollkommen durcheinander. So dass wir nichts rauslesen konnte. Hat jemand Ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Schöne Grüße
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo fin,

bei meiner Frau ist's genau so. Aber es wird langsam besser. Zwar kann sie immer noch nicht schreiben oder gar sprechen (Ereignis: 01.Mai), aber zumindest merkt man Fortschritte durch das intensive üben. Unsere Kommunikation läuft inzwischen wieder verhältnismässig gut, weil wir uns viel Zeit dafür nehmen.

Eine wichtige Sache: Auch wenn die Trachealkanüle noch drin ist - unbedingt Logopädie! Verständnisübungen und Mundmuskulaturtraining etc. können auch jetzt gemacht werden.

Ich wünsche euch, dass ihr gut voran kommt. Aber habt Geduld. Es lohnt sich!
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin :)als ich damals aus meinem Koma aufgewacht bin ging bei mir überhaubt nichts ;(-da ich auch eine Halbseitenlähmung rechts zurückbehalten habe musste ich alles wieder neu erlernen-sprechen,gehen,laufen usw ich habe das volle Programm bei dieser heimtückischen Krankheit gebucht-am Anfang konnte ich überhaubt nichts-meine Eltern gaben mir auch ein Block und da konnte ich mich da wenigstens mitteilen-weil sprechen war ja nicht-ich kann euch noch vorschlagen Bilder mit alltäglichen Sachen mitzubringen-da kann er vielleicht deuten was er für Wünsche hat-glaube mir-es ist total schlimm wenn man sich nicht mitteilen kann.Wünsche deine Papa alle auf dem Weg der Besserung-schau auch mal auf meine Hp.www.stephan-beer.homepage.t-online.de  
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (03.09.2007, 10:13)
#4
Avatar

fin

Gast

Ja wir haben gemerkt dass es ziemlich schlimm für ihn ist, dass er uns nicht klar machen kann was er möchte, er hat es ja erst mit sprechen versucht, wir können aber leider von den Lippen nicht ablesen was er sagen möchte, als er dann gesehen hat dass wir das geschriebene auch nicht verstehen, stand ihm die Enttäuschung wort wörtlich im Gesicht. Wir mussten ihn damit vertrösten dass es nicht mehr lange dauert u. die Kanüle rausgenommen wird (Luftröhrenschnitt) u. dass er anschließend reden kann.
 
Daran habe ich überhaupt nicht gedacht u. nicht damit gerechnet, dass er Buchstaben schreiben kann aber in einer falschen Reihenfolge.
 
Der Arzt sagte uns am Freitag dass erst ein Schluckversuch gemacht werden muss, erst wenn dieser Versuch klappt, können sie es mit dem Sprechen versuchen. 
 
Danke schonmal für eure Antworten!
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Fin.wenn die Kanüle mal raus ist brauchst Du jede Menge Logopädie-als bei mir die Kanüle rauskam habe ich einen Monat nur gebrochen wenn Sie mir was zu Essen gaben-aber jetzt 7Jahre nach meinem Gewitter im Kopf kann ich wieder reden wie ein Wasserfall :) ;).Wünsche deinem Papa alles gute.Schönen Gruss vom Regenwald sendet Stephan
#6
Avatar

Connie

Gast

Hallo fin,

es kann sein, dass Dein Vater unter einer globalen Aphasie leidet. D.h. es könnte evlt. auch sein, dass er trotz der Entfernung des Schlauchs nicht sofort wieder Sprechen kann, es vielleicht sogar "neu" lernen muss.

Oft bildet sich eine Aphasie in den ersten Wochen auch wieder zurück, wenn auch nur Teilweise. Der Schreibversuch hat mich sehr daran erinnert, wie es bei meiner Mutter war.

Ihre Freundinnen haben es auch gut gemeint und haben ihr Stift und Zettel mitgebracht, wenn sie schon nicht reden kann, dann kann sie ja aufschreiben, was sie sagen möchte. Aber leider musste sie auch das Schreiben wieder neu erlernen.

Ihr Schlaganfall ist jetzt 7 Jahre her, so lange bekommt sie auch schon regelmäßig (2 x die Woche) Logopädie und hat sehr gute Fortschritte gemacht. Sie schreibt nun mit Links und das Sprechen geht auch ganz gut, sie hat sehr große Fortschritte gemacht...

Ich wünsche Euch das Allerbeste aber vielleicht ist es nicht schlecht, wenn Ihr darauf vorbereitet seid, dass er evtl. trotzdem noch nicht wieder sprechen kann. Die Tafeln mit Bildern ist eine sehr gute Idee. Meine Mutter hatte damals ein einziges Wort, dass immer alles überlagert hat, sprich, sie hat mit einem einzigen Wort ausdrücken wollen, was sie möchte, das war immer "Urlaub". Für uns war es sehr schwer rauszufinden, was sie denn möchte, aber mit viel Geduld und Fragen, die man mit ja und nein beantworten kann, kommt man auch auf das Ergebnis.

Alles Liebe und Gute für Euch.

Liebe Grüße
Connie
1480 Aufrufe | 6 Beiträge