#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ihr Lieben,
die Bekannte meines Chefs bittet mich ganz schnell um Hilfe. Mein Chef liegt seit seinem SA am 6.6./7.6. auf der Intensiv in Göttingen. Bis jetzt im Koma, Sedativa werden langsam abgesetzt: Dieses bittet mich die ältere Bekannte der betroffenen Familie, die von ihnen als Oma behandelt wird, also familiär. Sie bittet mich um folgendes: " Die Klinik soll auf jeden Fall nahe Glückstadt oder Hamburg sein, auch Schleswig Holstein, sie hat gehört, die in Bergedorf soll sehr gut sein."
Was sagt Ihr? Wer kennt für meinen Chef, der nahe am Aufwachen aus dem Koma ist, eine neurologische REHA-Klinik in der oben genannten Gegend?
Sie wollen ihn wohl aus der Intensiv Unit Stroke Göttingen "los werden". Er soll in diesem Zustand schnell woanders hin. Was kann ich da empfehlen, bzw. Ihr? Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe.
Alles Liebe,
Chelsea

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Eine Frau aus einem anderen Forum war in Damp und dort sehr zufrieden, die Klinik vorher (Oldenburg?) sei nicht gut gewesen.
Ihr werdet auch nachfragen müssen, welche die Krankenkasse bzw. DRV überhaupt bezahlt, die redet da auch noch mit!
Grundsätzlich kannst du, wenn du eine weißt, auch bei http://www.klinikbewertungen.de nachgucken.
 
(Übrigens: Die meisten Leute lesen nicht alle Beiträge. Wenn man schon aus dem Titel sehen kann, worum es geht, sind die Erfolgschancen besser, also z.B. "Suche rehaklinik im Raum HH")
 
LG Marianne
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke, liebe Marianne, für den Tipp mit anderer Themenstellung. Leider nützte es auch nichts. Umso mehr danke ich Dir für Deine Hilfe mit dem Link und zu Damp. Etwas Ähnliches erzählte mir nun eine Bekannte gestern auch, sie war wegen Kunstkniegelenk dort und auch nicht so zufrieden.
Ich wünsche Dir einen schönen Tag,
Chelsea
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo marianne,

an welche ärzte du aber in dieser klinik kommst, und wie die mit dem krankheitsbild verfahren kannst du
aber nicht vorhersagen.
nur, dass es da eine klinik gibt. in der ersten klinik in der ich lag, lagen ca.3000 patienten.
damit waren die überfordert glaube ich.

margy

auch unter www.margy-plauen.de
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo celsea,

ich war in bad segeberg und bin sehr zufrieden.

die haben auch eine intensivstation.

nur namenlick für gut erklärt kenn ich noch damp 2000 und die rüsselkäferklinik in jesteburg.
malente -grevsmühlen hat auch noch eine sehr kleine einrichtung, aber mit seeblick.  

Zebin (SDK)   
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo chelsea

da ihr eine gute reha im norden sucht,würde ich euch "PLAU AM SEE"vorschlagen.liegt etwa 1 stunde fahrt von hamburg entfernt.ich war dort nach meinem sa.ist eine neuro-orthopädische reha.ich war dort schon das zweite mal.einmal nach meiner kniegelenks op und diese jahr nach meinem sa.liegt in mecklenburg vorpommern direkt am see.es lohnt sich bestimmt mal sie im internet anzuklicken.als ich fand das ganze dort top.sehr viele anwendungen mit dem patienten abgestimmt.sonst wäre ich bestimmt nicht wieder so schnell auf die beine gekommen.

                                                           lg jörg
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von Chelsea
... Umso mehr danke ich Dir für Deine Hilfe mit dem Link und zu Damp. Etwas Ähnliches erzählte mir nun eine Bekannte gestern auch, sie war wegen Kunstkniegelenk dort und auch nicht so zufrieden.[/quote]
Huch, hatte ich mich missverständlich ausgedrückt oder hast du falsch gelesen? Damp war die erste gute Klinik nach zwei schlechten (wegen einer Hirnblutung)! Da orthopädische und neurologische Therapien ganz unterschiedliche Sachen sind, kann das mit deiner Bekannten trotzdem sein.
Aber ihr müsst ohnehin gucken, ob die Kasse einverstanden ist und wo kurzfristig ein Platz frei ist.
 
Marianne
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marianne,
natürlich hast Du ganz recht. Im Wahn nicht richtig gelesen. Danke. Meine Bekannte sagte, SIE war nach ihrer Kniegelenkserneuerung dort nicht so zufrieden und so habe ich in Deinem Beitrag gleich sowas Ähnliches gesehen.
Danke, dass Du mich aufmerksam machtest.
Auch allen anderen ganz lieben Dank, ich werde das der armen Frau meines Chefs darlegen, dann muß sie entscheiden. Ich finde es jedenfalls furchtbar, dass Patienten, die noch gar nicht richtig aufgewacht sind, ein Loch im Kopf haben, bereits verlegt werden. Ich kann nur hoffen, dass er nicht soviel davon mitbekommt. Wenn er letzten Endes wieder auf dem Damm ist, wird es ihm ja auch wurscht sein, hauptsache seine Familie kümmert sich um ihn, wie Manfred sagt, ist das ja das Wichtigste überhaupt.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag,
Chelsea
1643 Aufrufe | 8 Beiträge