Hallo,
eine Ferndiagnose ist natürlich sehr schwierig. Als erstes solltest Du mal Deinen Außenminiskus untersuchen lassen. Wenn da alles i.O. ist, könnten die Schmerzen durch eine verstärkte Belastung des gesunden Beines kommen. Es ist leider so, dass wir bei einer Schwäche schnell in eine Schonhaltung gehen, das geschwächte Bein entlasten und das gesunde dafür umso mehr belasten. Wenn dann nachts die Entspannung einsetzt, beginnt es zu schmerzen. Versuche tagsüber immer mal wieder auch das gesunde Bein zu entlasten. Probier mal zusätzlich Magnesium und Calcium einzunehmen, abends das Knie mit Franzbranntwein einreiben oder kalte bzw. warme Umschläge zu machen. Hier musst Du testen, was Dir am angenehmsten ist. Sollte Kälte gut tun, würde ich auf eine Entzündung tippen, die behandelt werden sollte. Hast Du mal versucht KG oder Massagen zu bekommen??
Ich kenne diese Symptome von meinem Mann. Der hatte vor Jahren einen schweren Motorradunfall mit Trümmerbruch des linken Sprunggelenkes. Seitdem wird das Gelenk durch Schrauben zusammen gehalten und ist ansonsten steif. Laufen und auch Motorrad fahren geht aber noch

. Nur bekommt er jetzt immer mehr Probleme mit dem rechten Knie, weil er seit Jahren das linke Bein entlastet und das rechte dafür Schwerstarbeit leisten muss.
Ich hoffe, dass Du das bald in den Griff bekommt, nichts schlimmeres, als wenn einem wegen Schmerzen der nötige Schlaf geraubt wird. Wie soll man denn da zu Kräften kommen??
Liebe Grüße
Biggi