#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo zusammen,
 
nach den letzten stressigen Tagen - auch mal gute Nachrichten. Der Schlucktest in der Uniklinik war positiv. Papa darf wieder "essen". Zwar erst noch Breikost und weiches Brot in kleinen Mengen, aber immerhin.
Ob Papa endgültig von der Sonde kommt steht noch in den Sternen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der PEG gemacht? Würde mich echt interessieren.
 
LG
B
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadett ;)wie ich aus dem Koma aufgewacht bin durfte ich gleich wieder mit einer festen Nahrung mich versuchen-zwar ganz wenig-aber es hat geholfen-den ersten Monat habe ich auch viel gebrochen.Viele Grüsse aus dem sonnigen Odenwald sendet der Twinspapa :)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette,
beim Schlaganfall meines Mannes sollte nach der Nasensonde auch eine Magensonde gelegt werden bevor er zur Reha kommen sollte. Ich war aber strikt dagegen, weil er schon angedickte Getränke langsam schlucken konnte.
Zu den Mahlzeiten war ich dann immer da, so daß ich aufpassen konnte, dass er sich beim Brei oä. nicht verschluckte.
In der Reha bekam er dann auch püriertes Essen.
Nach 7 Wo. Reha kam er dann nach Hause und seine Getränke mußte ich noch einige Wochen andicken, das Essen habe ich auch immer klein gemixert, und allmählich konnte er dann auch fast wieder normal essen, und heute hat er damit auch kein Problem mehr,
weiterhin gute Erfolge wünscht
Ulrike

#4
Avatar

Bianca

Gast

Hallo Bernadette!
 
Freu mich so für euch!!!!!
 
Ich weiß ja, wie lange und hart ihr dafür gekämpft und freue mich umso mehr, dass eure Mühe belohnt wird
:)
 
Also Papa hat eine ganze Zeit breiige Kost + Sonde bekommen. Er hatte dann aber ganz schlimme Durchfälle. Die Vermutung war, dass es an der Kombi von Sonde und normaler Kost kommt, daher gibt es per Sonde jetzt nur noch Wasser. Morgens und Abends gibt es Weißbrot und Joghurts, mittags püriertes, nachmittags sogar Kuchen.
 
Drücke euch weiterhin die Daumen!!!
 
Ganz lieben Gruß,
Bianca
 
 
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für Eure Antworten. Ja - wir sind auch super Happy und vor allem Paps - der hat vielleicht gelacht, als er eins Stückchen Brot im Mund hatte.
LG aus FFM
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette,

meine Schwiegermutter hatte im März einen Mediainfarkt und konnte auch nicht mehr schlucken. Noch im Krankenhaus bekam sie eine PEG-Sonde gelegt.

In der Reha trainierten die Logopäden mit ihr das Schlucken. Dauerte ca. 4 Wochen, dann bekam sie angedickte Getränke und breiige Nahrung.

Seit Anfang Juni haben wir sie zuhause. Anfänglich hab ich ihr die Speisen püriert, dennoch hat sie sich oft verschluckt und hatte oft daher keinen Appetit. Mittlerweile klappt es mit dem Essen prima. Sie kann auch schon Fleisch kauen und verschluckt sich fast gar nicht mehr. Die PEG liegt immer noch, da die tägliche Trinkmenge (trotz ständiger Ermunterungen von uns) nicht ausreicht. Ich geb ihr dann immer noch Wasser über die Sonde. Die PEG ansich finde ich nicht so schlimm, dennoch hoffe ich, dass es nicht mehr lange dauert bis sie endgültig enfernt werden kann.

Liebe Grüße
Heidi
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadette, mein Mann darf seit Ende Juni breiige Kost essen. Es geht immer leichter. Leider hat er im Hals so ein Gefühl als hätte er einen dicken Kloß im Hals stecken. Aber das wird hoffentlich noch vergehen. Es ist halt doch gleich ein anderes Lebensgefühl, wenn man etwas essen kann und nicht alles einfach so in den Bauch läuft. Ich wünsche euch alles Gute. Helga
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ihr Lieben,
 
ich danke Euch sehr für Euer Feedback. Eure Beiträge machen echt Mut und lässt echt hoffen - auch wenn Papa nicht so viel essen mag/kann im Moment. Er mag immer nach einigen Löffel nicht mehr. Aber immerhin.
Das ist auch ein guter Trick ihn aus dem Bett zu holen (er kann sich mit dem Rollstuhl nicht anfreunden... :o(
Aber wenn wir sagen, wir möchten mit ihm gemeinsam am Tisch sitzen und essen, meckert er nicht. Gut, nach einger Zeit nach dem Essen halt - versuchen wir aber trotzdem etwas hinauszuzögern... damit auch schön alles verdaut wird...
 
Heute war die LogoP. das - sie hat mit ihm das "flüssig-Schlucken"geübt, denn das hatte in dem Test auch gut geklappt. Auch das hat gut geklappt...
 
LG und einen schönen Ablend noch B.
 
Noch kurz: Hoffentlich wird das jetzt mit der Verdauung auch besser, denn dies scheint ihm teilweise echte Schmerzen zu bereiten (Mama sagt, er verkrampft sich dann immer... aua...)  - Mama versucht es auch mit Abführmittel bzw. Fencheltee (per Sonde), damit sich der Darm etwas beruhigen kann...
 
LG
3277 Aufrufe | 8 Beiträge