Hallo Bianca,
mein Dad ist auch leider bettlegerisch. Wir haben das "Zufüttern" jetzt erst mal weggelassen, weil man uns in der Reha abgeraten hat. Es hatte anfangs auch gut geklappt sowohl Papa als auch wir haben uns sehr gefreut, weil ihn somit ja etwas Lebensqualität erhalten bleibt. Aber als die Schleimbildung schlimmer wurde (schon in der Reha) hat man uns davon abgeraten. Das komische war - als Papa noch in der Reha war: die Ergotherapeutin hat das Essen mit ihm geübt, die Schwestern wiederrum haben uns dringend davon abgeraten. Die Ärtzin meinte, wir sollen das nach Gefühl machen... Super was?! Wir haben gesagt, dass wir das Essen jetzt mal weglassen und abwarten, was die Schleimbildung/Husten machen. Siehe da, es ist besser geworden. Natürlich wollen, wir dass Papa mit uns isst, aber im Moment lassen wir das erstmal. Die Ergotherapeutin kommt heute zum 1. Mal zu Papa. (Bei uns hat alles etwas schwierig angefangen seit Papa's Rückkehr - die ganzen Therapeuten sind z.Teil abgesprungen, Termine wurden stets verschoben, der Hausarzt will keine Hausbesuche machen etc.)
Wie gesagt, mit dem Essen wollen wir erst dann weitermachen, wenn wir von der Ergo "grünes Licht" bekommen. Eine Logopädin war auch bereits da, aber z.Zt. sei mein Vater einfach nicht therapiefähig (er ist oft sehr agressiv und mit allem überfordert - bekommt ganz schlimme Wutanfälle etc.). Und die Logoädin meinte auch, dass sie keine Schluckübungen mit ihm machen könne, weil sie speziell für die Sprachtherapie ausgebildet sei. Schluckübungen würde die Ergo mit Papa machen.
Wie Du siehst, liebe Bianca, befinden wir uns derzeit in einem Teufelskreis und wissen nciht weiter. Mal heißt es, wir sollen dies und jenes ausprobieren, dann wiederum wird uns abgeraten. Und wir, als Laien bitteschön, was sollen wir denn da machen????
Nächste Woche Freitag kommt endlich (nach ewigem Hin und Her telefonieren) ein Neurologe und wir setzen im Moment alles auf seinen Besuch.....
Ich drücke Euch die Daumen und wünsche uns allen ganz viel Kraft (meine ist z.Zt. dermaßen ausgeschöpft)....
Ganz liebe und gleichzeitig auch verzweifelte Grüße