Hallo!
Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen Betroffener bzw. Angehöriger zum Thema kognitive Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall. Meine Mutter (64 J.) hatte vor ca. drei Monaten einen Schlaganfall. Die Konzentrationsfähigkeit hat sich in den Wochen danach schon deutlich verbessert, aber sie ist nach wie vor sehr vergesslich und hat Schwierigkeiten die richtigen Wörter zu finden oder Dinge richtig zu beschreiben. Das betrifft sowohl kurzzeitig zurück liegende Dinge (z.B. dass sie vor 10 min. eigentlich schon Blutdruck gemessen hat) als auch größere Sachen bzw. Ereignisse vor dem Schlaganfall (Ausflug den wir gemacht haben, Film den wir gesehen haben). Vor allem wenn sie etwas aufgeregt oder nervös ist, ist es ganz schlimm (nach einem Arzttermin weiß sie die Hälfte von dem was der Arzt gesagt hat nicht mehr). Beim MRT nach dem Schlaganfall wurde mir gesagt, dass das Gehirn im Alter abbaut aber dies bei ihr schon überdurchschnittlich für ihr Alter ausgeprägt sei. Allerdings müsse das nichts heißen. Und vor dem Schlaganfall war das alles nicht so. Trotzdem stellen wir uns die Frage, ob das noch eine Auswirkung des Schlaganfalls ist und wieder besser werden kann. Es hieß auch einige würden nach einem Schlaganfall Demenz entwickeln. Das wird dann nicht wieder besser sondern stetig schlimmer. Können diese kognitiven Probleme so lang so ausgeprägt bestehen und dann trotzdem noch besser werden?
Danke und liebe Grüße
Sandra