#11
Avatar

ilf

Gast

Hallo,
das ist ja super mit Deinem Vater !!!!!!!
Was hatte er denn genau für einen Schlaganfall. und wie und wo genau ist die Reha in Kladow? MeinMann hat auch eine hoffnungslose Prognose, hatte am 22.9 seinen Schlaganfall und liegt jetzt hier in Spandau auf der Intensievstation um von der Beatmungsmaschine entwöhnt zu werden und um dann auf die neurologisch Frühreha zu kommen. Er hat die Augen noch nicht auf. Auch ich warte AUF KLEINE wUNDER11
Es ist soo schön, dass Dein Vater es "geschafft" hat. Ich bin sicher das mit der Sprache wird auch noch besser. Ist er eigentlich wütend wenn er merkt, ihr versteht iohn nicht?

Weiterhin noch ganz viele Wunder für Euch
Ilf
#12
Avatar

Guesi

Gast

Hallo,
 
also seitdem mein Vater wieder zu Hause ist, geht es ihm noch besser. Mittlerweile verlässt er ganz alleine die Wohnung spaziert ne halbe Stunde und kommt wieder heil nach Hause. Er kann noch immer nicht sprechen. Aber er hat es auch ohne Sprache geschafft im Supermarkt sich was zu trinken zu kaufen. TOLL NE?
 
Also ich freue mich sooooooooo sehr.
 
Er entwickelt sich schnell für sein Alter außerdem hat er schon über 5 Kilo zugenommen. Mager sieht er jetzt auch nicht mehr aus.
 
Er schläft aber immer so lange ist das normal???
 
An Ilf:
Die Reha Klinik Kladow Berlin Spandau bietet eine gute Terapie an. Bei meinem Vater hat es was bewirkt. Aber bitte keinen Schock bekommen, wenn die Klinik seltsam vorkommt. Denn man kann eine Reha nicht mit einem Krankenhaus vergleichen. Da kommt nicht jede Stunde eine Schwester rein und schaut, ob alles in Ordnung ist etc. Aber dadurch lernen die Patienten schnell selbstsändig zu werden. Das Wichtigste ist, dass die Terapie funktioniert. Wir hatten auch ne harte Zeit, als er in der Reha war. Das kann man aber auch hier lesen. Überschrift Schlaganfall Vater 72 ist aber schon etwas her im Juli - August - Sept. geschrieben.
 
Liebe Grüße
Alles Gute und viel Geduld
#13
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Mein Vater hatte vor 9 Wochen einen Medialteinfarkt - vorgestern kam er nach 8 1/2 Wochen Klinik- und Rehaaufenthalt endlich nach Hause.
Auch er hat das Problem mit dem Sprechen- er "nuschelt" viel und wir verstehen ihn nicht - ab und an sind klare Wörter dabei oder die Satzanfänge kommen gut - dann denken wir jedesmal, jetzt gehts so weiter.
Ab und an wird er wütend, wenn wir ihn nicht verstehen und auf seine Fragen reagieren, ansonsten macht er sich durch seine Art und Weise (Gestik und Mimik) sehr gut verständlich.
Wie ist es bei euren Angehörigen weitergegangen? Die Logopädie hat er zum Schluss in der Reha abgelehnt - er machte einfach nicht mehr mit. Für ihn waren keine "großen und sichtbaren" Fortschritte bemerkbar - so die ANtwort der Logopädin. Auch Bilder, die man ihn vorlegt, legt er zur Seite mit einem Blick, dass wir ihn solche "Kinderreien" nicht antun sollen. Jetzt lassen wir ihn erstmal zu Hause ankommen - die Zeit sollen wir ihm geben. Die Logpädie sollen wir später nochmal probieren. Wir sprechen viel mit ihm und beziehen ihn bei allen Dingen mit ein - gestern drückte meine Mutter ihm den Telefonhörer in die Hand und er "blabberte" auf mich ein. Ich bin stolz und freue mich, dass er keine Hemmung hat und trotzdem auf seine Art und Weise erzählt.
 
Viele Grüße
 
Freue mich über eure Meinungen und Meldungen!
 
Kiriku
3218 Aufrufe | 13 Beiträge