#1
Avatar

markus1972

Gast

Hallo Zusammen
 
Ich bin Markus, 35 Jahre (aus der Schweiz)
 
Hatte an meinem Geburtstag (3.11. !!!) einen Hirnschlag gefolgt von
Erbrechen und blut im Stuhlgang.
 
Mache nun eine Neurologische Behandlung, da ich immer noch extrem mühe habe mit lesen.
Es ermüdet mich sehr stark. Ansonsten kann ich nur sachen dass ich ein glückskind
bin und weiter keinerlei beschwerden habe! - Die Fortschritte waen am Anfang gut, nun
hab ich den eindruck sie stagnieren.
 
Die Untersuchungen im Spital haben die Ursache nicht ausfindig machen können. Geht es
jemandem ähnliche?
 
Ich habe vor 11 Jahren eine Rockbänd gegründet und wir haben auch am Abend des 3.11.
ein Konsert gegeben. Mein Zustand war  (lief einige male in die Wand!) schlecht, trotzdem haben
wir noch ein gutes Konzert gespielt. Mach ich auch nie wieder an meinem Geburtstag, ist
zufiel arbeit. Hatte nämlich nichts von meinem Geburtstag. Zu allem kamen etwa nur 10% der
eingeladenen Leute.
 
Nun frage ich mich, ob es einen zusammenhang gibt mit der Musik. Einen zusammenhang mit meiner
Arbeit kann ich mir nicht vorstellen, da ich erst am 1.11. neu angefangen habe.
 
Es ist noch zu erwähnen, dass ich raucher bin und aber seit ca mitte September vermehrt auf meine
Gesundheit achte (2x Schwimmen die woche) und auch nur wenig Alkohol konsumiert habe.
 
Ich hab im moment keine Ahung wie lange es gehen kann, bis ich meine ursprüngliche sehkraft wieder habe.
Wie ist das bei Euch? Auch fühle ich mich schlecht wegen der neuen Arbeitsstelle, welche ich nur gerade
nach 2 Arbeitstagen bereits den Hirnschlag hatte.
 
Es würde mich freuen, mich mit euch auszutauschen und wünsche allen von herzen gute Besserung!
 
alles liebe
markus
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Servus Markus !
 
Zuerst einmal "Willkommen hier im Forum" !
Dass der Hirnschlag an Deinem Geburtstag und gleich im neuen Job passiert ist, ist wohl hypermegadoof - aber ich bin sicher, jeder andere Tag wäre genauso unpassend !
 
Du fragst, ob Deine Leidenschaft zur Musik damit zusammenhängen kann.
Nun, ich denke, Du hast in Dir mehrere Faktoren, die für einen Hirnschlag sprechen vereint:
Das Rauchen, der Alkohol und noch ein bisschen Stress.... ?! Ich spreche von Faktoren, denn es gibt zuviele Menschen, die daran erkranken, ohne je auch nur eine Zigarette oder ein Bier getrunken zu haben.
Nenn es einfach Schicksal oder auch die Eingebung, dass Dein Leben bislang nicht in den richtigen Bahnen verlaufen ist.
 
Das mit den Augen kann u.U. auch mit den Medikamenten zusammenhängen, die Du derzeit einnehmen musst.
Generell jedoch normalisiert sich dieser Zustand mit vorschreitender Genesung, denn sofern es vom Hirnschlag kommt, müssen sich die Nerven erst regenerieren oder neu zusammenschliessen, damit der Mensch wieder funktioniert.
´
Du und Deine Genesung steht nun im Vordergrund..... - der neue Job oder was Deine Kollegen jetzt von Dir denken, darf Dich im Moment nicht allzu sehr belasten. Ich kenne mich mit dem System in der Schweiz nicht aus, deshalb kann ich Dir darüber keine Informationen liefern.
 
Du hattest wohl sogenanntes Glück im Unglück ( obwohl ich hier ungern von "Glück" spreche ) und der Zusammenbruch liegt noch nicht lang zurück.
Nimm Dir Ruhe und lass dem Körper Zeit, sich zu regenieren.
 
Übrigens: Kontaktiere doch mal Heinz55 - für die Schweiz sicherlich die beste Adresse um unter Gleichgesinnten einige frohe Stunden zu verleben, über die Krankheit zu diskutieren und sich auszutauschen !
 

Liebe Grüsse, Jutta -------------* * * * * * * * *--------------- Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken ( chinesisches Sprichwort )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (03.12.2007, 09:51)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Markus,
 
ich hatte vor knapp drei Jahren einen Schlaganfall mit 30 und bin immer noch halbseitig gelähmt, wie viele andere hier auch. Ich glaube nicht, dass die Musik Ursache dafür war. An Deiner Stelle würde ich solange die Ärzte nerven und Ursachenforschung betreiben, bis es raus ist, auch um einer Wiederholung vor zu beugen.
 
Dir alles Gute, es ist ja noch nicht solange her, da kann sich noch vieles tun.
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo markus,
 
ich bin der margy und genau wie du mussiker und schlaganfallopfer. ich bin nicht so ein glückskind wie du. doch man muss seine krankheit mit all den konsequenzen akzeptieren. die wahren konsequenzen stellen sich erst mit der zeit heraus. ich versuche mt meiner homepage meine krankheit zu verarbeiten, auch meine vergangenheit . www.margy-plauen.de was die zukunft bringt werde ich sehen.
 
man fragt sich sowieso öfters was war der auslöser und stellt sich fragen nach den vorzeichen. das bringt aber nichts.
ich wünsche dir viel glück. es würde mich auch mal interressieren ob man mehr über dich in musikalische sicht liest.
 
margy
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Markus,
 
nun dein Schlaganfall ist noch jung, soll heißen, dass dein Hirn ruhe braucht und du deshalb rasch müde beim Lesen bist.
 
Dein Hirnschlag war ein Schuss vor den Bug!!!
 
Du musst dein Leben grundsätzlich ändern. Mach eine Gesundenuntersuchung, sofern Blutdruck und Cholesterin nicht schon angesehen wurde.
Finde auf alle Fälle heraus, was den Hirnschlag auslöste!!!
 
Sind es Ablagerungen in den Blutgefäßen, oder war es eine Thrombose, die die Sauerstoffzufuhr zum Hirn lahm legte?
 
Es kann an deinen Genen liegen, die das Blut zu dick werden lässt und zu Klumpenbildung kommt. Nimmst du Blutverdünner?
 
Du musst leider herausfinden, was das Blut im Stuhl verursacht hat, lass die unangenehme Choloskopie machen, damit du Klarheit hast.
 
Jedenfalls, wenn du keinen neuerlichen Hirnschlag erleidest, wird auch deine Müdigkeit beim Lesen besser.
 
Ich wünsch dir dazu alles Gute!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

 
hoi markus,

erst mal herzlich willkommen in diesem forum. Du hast das beste aller mir bekannten foren zu diesem thema  gefunden, hier ist wirklich viel los. Die leute hier sind sehr aktiv und ausserordentlich kompetent.
Man wird auch als "ausländer" problemlos akzeptiert.  Ausserden hat es (für mich auch wichtig) auch einige spassvögel, die für einigen blödsinn zu haben sind.

Ich bin auch aus der schweiz, älter als du, aber seit 30.12.2003 nach einem Herzinfarkt auch von SA betroffen.
Dein HS ist noch nicht lange her. Du bist sozusagen ein frischling, aber wie ich höre, bist du in behandlung.

Frage die ärzte bis deren kopf raucht, damit du den technischen grund für deinen HS rauskriegst!!
Wichtig ist auch, das du alles, was du an therapien angeboten bekommst auch machst, soweit es deine leistungs- und erholungsfähigkeit zulässt.
Es ist enorm wichtig, mit der rehabilitation so früh wie möglich zu beginnen, in den ersten 6 monaten machst du die besten fortschritte!!

Die musik kann meines erachtens kein grund für den HS sein, im gegenteil, die musik hat sicher hirnregionen aktiviert, die du jetzt bestens gebrauchen kannst.

Ich habe mich anfangs auch mit dem "warum" beschäftigt, bin aber damit nicht weitergekommen. Heute auf distanz sehe ich es so, das wohl meine lebenskerze lange zeit beidseitig gebrannt hat......

Aber was solls, die vergangenheit ist ja nicht zu ändern, jetzt lebe ich halt so gut wie möglich und freue mich, wenn ich gut drauf bin an den vielen albernheiten des täglichen lebens......

Ich hatte und habe nach wie vor auch sehstörungen, schwindel etc. die aber im wesentlichen durch eine prismenanpassung der brille erträglich geworden sind.

 Es ist klar, das anfangs die körperlichen und kommunikativen defizite selber am ehesten erkannt werden und deshalb im vordergrund stehen.
 Aber nach meiner meinung sind die psychischen und sozialen defizite ebenso gravierend. Einige treten erst mit der zeit zutage, weil manchmal die eigene wahrnehmung nicht optimal funktioniert.
 Auch das persönliche umfeld verändert sich stark. Deshalb finde ich eine begleitung durch einen profi unverzichtbar!!!!!!

Wir haben in der schweiz sehr gut ausgebildete neuropsychologen, nutze dieses angebot. "Normale" psychologen und psychiater haben oft von hirnverletzungen wenig ahnung, sind auch nicht darauf ausgebildet.

Nun, jeder macht so seine erfahrungen, ich habe davon reichlich, auch mit der sozialversicherung und noch hängigen gerichtsverfahren.

Ich schlage vor, das wen ich dir weiter tipps geben kann dies wir hier im forum machen. Es hat sicher noch andere, die interessiert sind, sei es auch nur zur unterhaltung.

Also, bis bald, beste erholung und einen guten tag wünscht heinz



#7
Avatar

kiraluna

Gast

Hallo Marcus !
 
Auch ich bin Baujahr 1972. Und mein SA ist nun schon fast 20 Jahre her.
Hatte mit 15 Jahren einen schweren Asthmaanfall, mit dem ich ins Krankenhaus gekommen bin und plötzlich hatte ich nen SA mit kompletter linksseitiger Lähmung.
Heute bin ich mit dem Arm und Bein immernoch eingeschränkt,aber ich lebe mein Leben.
Auch bei mir wurde kein Grund gefunden .
Ich würd denken Du hattest Glück,und wie Manfred schon schrieb, es war eine Wahrnung,achte mehr auf Dich.
 
Liebe Grüße Alex aus Berlin
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Markus
ich bin 36 und hatte im Juni einen Schlaganfall - hab die Symptome leider nicht ernst genommen und gedacht ich hätte Sehstörungen aufgrund Kopfschmerzen an diesem Tag oder ne Kreislaufschwäche weil ich beim Radln war. Leider bin ich dann zu spät in die Klinik gekommen. Hatte aber wohl auch Glück, mir blieb bisher noch die Einschränkung im linken Gesichtsfeld - da sehe ich nen Teil nicht - noch nicht:))
Ursachen für den Schlaganfall gabs keine - wurde auch alles untersucht; sowas kommt anscheiinend nicht so selten vor. Musik mache ich zwar keine, aber ich war ständig unterwegs und gönnte mir wenig Ruhe. Glaub einfach der Körper hat sich ne Auszeit genommen.
Denk positiv!!! Nur so können wir die Selbstheilungskräfte aktivieren!!!
Und das mit dem Sehen wurde bei mir auch schon etwas besser. Vor allem lass Dich ja nicht von irgend nem Doc entmutigen - ich hab nun schon so viele Meinungen zu den Möglichkeiten der Regenerierung gehört; von geht gar nix mehr bis zu das Hirn lernt ständig. Und ich bin der Meinung dass sich immer etwas verbessern kann, wenn man nur will.
Vor allem sollest Dir etwas Ruhe gönnen (fällt schwer ich weiß) aber es ist normal das man müde ist und alles langsamer geht.
viele Grüße anna
4557 Aufrufe | 8 Beiträge