Hallo Trude !
Ja, diese MRSA-Keime sind wirklich ganz gemeine Fieslinge !
Leider bekommen die fast die Mehrheit von Patienten, die längere Zeit inaktiv auf einer Intensiv gelegen haben und jedes Krankenhaus hat Angst vor diesen gemeinen Biestern ( die übrigens einem kerngesunden Menschen nichts anhaben und in der frischen Aussenluft nicht überleben können !!! ).
Dooferweise sind diese Erreger gegen eine Vielzahl von Medis resistent ( daher auch Multi-Restistente.... ) und gegen Medikamente, gegen die sie es bislang noch nicht sind, werden sie es innerhalb kurzer Zeit.
Und leider dauert es meistens auch noch eine ganze Weile länger, diese kleinen Ungeheuer wieder loszuwerden !
Aber: Eure Einstellung bzw. Euer starker Willen ist goldrichtig !
Reha-Kliniken sind in der Regel mit diesen MRSA-Keimen bzw. betroffenen Patienten vertraut. Sie treffen die gleichen Vorkehrungen ( Mundschutz, Kittel, Handschuhe, Haarhäubchen, Desinfektionsmittel etc. ) und können - leider, leider !! - in dieser Zeit auch nur bedingt mit den Therapien verfahren.
MRSA hin oder her: Eine Reha-Klinik ist für Betroffene ein viel besserer Aufenthaltsort als das Krankenhaus bzw. die ITS, da das Personal in der Reha diesen Keimen meistens nicht mit der massiven Furcht gegenübersteht als die Hygiene-Abteilung der Krankenhäuser - und sicher auch über eine grössere Anzahl Therapeuten verfügt als ein Krankenhaus.
Steht eine Verlegung in die Reha denn schon fest bzw. kann man das in einer Form beschleunigen oder sprechen ausser dem MRSA-Keim andere Gründe dafür, dass er noch länger auf der ITS liegen bleiben muss ( Herzprobleme oder sonst was ? ) ?
Es gibt unzählige Patienten mit MRSA in div. Reha-Kliniken ( habe selbst irgendwann mal aufgehört, in den mir bekannten Reha-Kliniken diese Fälle zu zählen, in denen der Vermummungswagen vor dem Zimmer stand und auf der Zimmertür das rote "STOPP"-Schild angebracht war ! ), diese Aussage also erscheint mir sehr vage!
Vielleicht nimmst Du nochmals Kontakt mit der Sozialstation der Klinik auf ?!
Ich bin sicher, dass ihr sicher bald in einer geeigneten Reha-Klinik und viel frischer Frühlingsluft rasche Fortschritte in der Genesung wie auch in der Bekämpfung dieser MRSA-Geschichte machen werdet.
Ich bekam als Angehöriger damals immer gesagt:" Ein paar Tage an der frischen Luft und die Keime gehören der Vergangenheit an!".
Da Dein Mann ja recht mobil scheint, solltet das bei Eurer starken Willenskraft nur eine kleine Hürde sein !
Alles Gute !
Liebe Grüsse, Jutta
-------------* * * * * * * * *---------------
Ein gerader Weg erspart viele krumme Gedanken
( chinesisches Sprichwort )
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »kitty« (16.02.2008, 21:44)