Hallo Ihr Lieben,
Ich schreibe an Euch, weil ich Eure Unterstützung brauche!
Am Dienstag hat mein Schwiegerpapa einen Schlaganfall ( Ursache noch unbekannt)erlitten. Die Ärzte haben bereits innerhalb der ersten Stunde die Lysetherpie eingesetzt, die leider nichts gebracht hat. Betroffen ist die linke Gehirnhälfte, genauer gesagt das Sprachzentum. Mein Schwiegerpapa leidet nun an einer globalen Aphasie! Er kann nur "ja", "nein" "a" und "o" sagen. Wir sind alle schockiert und wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen. Wir lesen viele Berichte mit der Hoffnung eine Antwort auf die Frage zu finden, ob unser Lieber Papa jemals sprechen wird. Leider finden wir keine adequate Antwot und wissen nun, dass es uns keiner geben kann. Mit der Logotherpie wurde bereits nach 5 Stunden nach dem Schlaganfall begonnen und heute ist sie schon etwas besser verlaufen. Gestern konnte er nicht mal Bilder zu den Wörtern zuorden, heute klappt es schon sehr gut. Er versteht uns auch (gestern nicht), und versucht mit uns mit der Mimik zu komunizieren. Das gibt uns Mut! Wir sind gerade dabei es so anzunehmen, wie es gerade ist und erwarten nicht viel um dann nicht enttäuscht zu werden. Es bricht mir mein Herz zu sehen, wie mein Schwigerpapa leidet. Ich versuche stark zu bleiben und das beste an der Situation zu sehen. Papa lebt doch und ist immer noch bei uns. Heute morgen ist eine Lähmung am rechten Arm aufgetreten, diese hat sich glücklicherweise nach Paar Übungen mit einem Therapeuten wieder gelöst! Er kann mit der Hand bewegen und einen festen Handdrück machen. Die Koordination ist nicht zu 100% gegeben, aber ich denke das kommt bald auch.Nach ca. 1 Woche muss er zu Reha, wie lange er dort bleiben wird wissen wir nicht. Ich habe ihn schon in einer Logopädischen Praxis auf eine Warteliste eintragen lassen, in der Hoffnung, dass er direkt danach weiter an der Sprache arbeiten kann.
Ich hoffe, ich kann hier meinen Erlbnissen und Sorgen freien Lauf geben und Euch darüber berichten. Ich hoffe, Ihr könnt mir noch Paar Ratschläge geben, was ich noch machen kann, um die beste Versorgung meines Schwiegervaters zu gewährleisten. Wo kann ich, das Bilderbuch besorgen, das mir die Kommunikation erlichetert?
Soll ich ihm Paar Hörbucher besorgen oder ist es noch zu anstregend? Soll ich schon mal was anleiten, damit im Falle eine Arbeitunfähigkeit einer finanzielle Unterstützung gewährleistet ist? Wenn ja, wo?
Ich Grüße Euch ganz herzlich und hoffe auf Eure Unterstützung
Agnes
..... - sei einfach weiterhin für ihn da !