#61

Tweety

Krefeld, Deutschland

Es sind nun 16 Tage rum und mir geht es soweit gut. Meine blauen Flecken am OP Bereich verschwinden so langsam. Zwischendurch fand noch ein kurzer Krankenhaus Aufenthalt statt, damit sich ein Gefäßmediziner meine Leiste anschaut. Dort hat sich eine Beule gebildet, die sich aber als Hämatom dargestellt hat. Ich habe tatsächlich immer mal ein bisschen Zipperlein am Herzen, versuche aber immer mir nichts schlimmes dabei zu denken. Vielleicht hatte ich es ja auch schon vorher und da aber nicht darauf geachtet. Ich würde eigentlich heute auf Kreuzfahrt gehen, dass habe ich aber storniert. Ich kann es vom Kopf her nicht, denn wenn ich eins sagen kann, dann, dass die ganze Sache, vom Schlaganfall bis heute, mich psychisch total kaputt gemacht hat. Ich hoffe, dass es irgendwann mal wieder besser wird. 

#62

Angie

Untermettingen, Deutschland

 Ich kann es vom Kopf her nicht, denn wenn ich eins sagen kann, dann, dass die ganze Sache, vom Schlaganfall bis heute, mich psychisch total kaputt gemacht hat. Ich hoffe, dass es irgendwann mal wieder besser wird. 

 Es wird besser, aber nie wie vorher. Das darfst du nicht erwarten, denn dann wirst du wieder und wieder enttäuscht. Richte dir dein Leben so ein, dass es ein gutes Leben wird, mit dem, was du hast.

#63

taucher

binningen, Schweiz

Hallo an alle Interessierten. Ich bin 56 Jahre und hatte am 14.02.24 einen Schlaganfall. Bei der Ursachenforschung wurde ein Loch im Herzen gefunden. Im Krankenhaus bekam ich dann einen Termin für einen Schirmchenverschluss. Beim durchlesen der Patienteninformation, habe ich gelesen, dass es nicht geht, wenn man eine Nickelallergie hat. Ich teilte das meinem Arzt mit, er sagte mir dann, dass er das gar nicht weiß und sich mal bei der Hersteller Firma der Schirmchen erkundigen würde. Diese bestätigte ihm, dass es wohl nicht so gut wäre. Der Arzt rief mich dann an und entschuldigte sich. Ich fragte ihn dann was er von dem Noble Stitch Verfahren halten würde? Das würde er gar nicht kennen, spätestens nach dieser Aussage habe ich das Vertrauen in diesen Arzt verloren. Ich war irgendwie verloren, was soll ich jetzt machen, nach Aussage meiner Ärzte sollte ich nach 3 Monaten ein neues MRT machen und nachschauen ob es vielleicht gar kein Schlaganfall war sondern eine Verwacklung. An einem Tag muss das Loch angeblich so schnell wie möglich geschlossen werden und am nächsten Tag hat es noch 3 Monate Zeit. In meiner Verzweiflung habe ich Google gefragt was und wo es noch andere Möglichkeiten gibt. Ich fand das CVC mit Professor Dr. Sievert. Nach einer kurzen E-Mail mit meiner Geschichte und dem Zusenden meiner Befunde bekam ich dann einen Termin zum Verschluss. Dieser ist morgen am 03.04.2024. Da ich im Netz nach Menschen mit Erfahrungen und Erlebnisse gesucht habe, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Es wurden zwar einige Fragen beantwortet, aber nicht alle. Aus diesem Grund, habe ich beschlossen meine Geschichte hier reinzustellen und euch meine Erfahrungen so gut wie möglich mitzuteilen, damit die nächsten die so unsicher sind wie ich, es lesen können und bei Bedarf auch Fragen stellen können. 
Heute geht es los nach Frankfurt und morgen ist es dann soweit. Ich werde morgen, nach dem Eingriff meinen nächsten Post reinstellen. 

 Hallo Tweety, Du schreibst "CVC mit Professor Dr. Sievert." was haben die für einen PFO Verschluss gemacht? Schirmchen aus Nickel oder welchem Material? Oder Noblestitch? Oder was anderes? ich (m, 65 Jahre, PFO Grad 3) hatte auch im März einen kleinen SA und mir wurde PFO Verschluss empfohlen mit Nickel Schirmchen. Bin noch unsicher ob ichs machen lasse oder mich doch mal anderswo zu noblestitch beraten lassen soll. Herzlichen Dank

Wie geht es Dir jetzt?

39091 Aufrufe | 63 Beiträge