#1
Avatar

moppels

Gast

Hallo,
meine Mama ist nun seit 2 Wochen in der Reha, wir alle finden das Sie gute Fortschritte gemacht hat! Kann wieder selbständig essen und trinken sprechen + Haltung im Rollstuhl, das große Defizit ist, das die linke Seite noch immer gelähmt ist. Dh. Sie kann ohne Hilfe nicht das Bett verlassen. Und hat halt immer noch den Blick nur für die gesunde Seite. 2 Wochen geht die Reha noch, wir finden das das viel zu wenig zeit ist um noch bessere Fortschritte zu machen. Nun wurde uns heut mitgeteilt das die Reha nicht verlängert wird, da Sie nicht glauben das sich die Lähmung bessern wird.  Ich dachte aber immer das grade dafür die Reha sinnvoll ist,  das Sie wieder wenigstens ein bißchen  Gefühl in der linken Seite bekommt! Hat jemand ähnliche Erfahrung damit + kann mir sagen wie ich es am besten Anstelle das Sie eine Verlängerung bekommt?
 
 
Liebe Grüße
Birgit
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Als erstes solltest du den Arzt fragen, ob er das für sinnvoll hält, die Reha zu verlassen und ob er nicht glaubt, ob sie noch Fortschritte macht. Denn Die Ärzte müßen alle 3 Wochen eine Verlängerung bei der KK beantragen. Sie müßen der KK nämlich berichten, ob es Foetschritte gibt. Sollte er das gemacht haben, würde ich dir raten, dich selbst mit der KK in Verbindung zu setzen und darauf bestehen, das sie die Reha verlängern. Manchmal klappt es dann. kommt immer auf den Sachbearbeiter an.
 
Viel Glück
Gruß Jutta
1533 Aufrufe | 2 Beiträge