#1
Avatar

rosa

Gast

 Hallo! :)
Zweiter Versuch... eben hat es irgendwie nicht geklappt. Als Gast habe ich bereits öfters in diesem Forum herumgestöbert und es ist recht informativ.
 
Ich habe eine Frage, wenn diese auch schon mal so ähnlich gestellt wurde, vielleicht kann mir sie ja jeman beantworten.
 
Mein Vater hat bei einer Aneuryhsma-Op einen SA erlitten. Es mußte ein Gefäß bei der OP abgeklemmt weren. Kann passieren... ist passiert...
 
Seitdem ist er linksseitig gelämt und ist etwas "verwirrt" (erfindet Geschichten). Gleich im Anschluß an den Klinikaufenthalt ist er in die Frühreha gekommen.
 
Die Krankenkasse er hat ihm zunächst 6 Wochen genehmigt.
Nun ist die Zeit fast um, innerhalb dieser Zeit hatte er noch eine Infektion die ihn noch mal ein Stück zurückgeworfen hat, und nun muß er weiter Reha genehmigt werden. Die Ärztin hat gemeint, das wird nach dem Barthel-Index bewertet. Der Trend zur Besserung würde schon reichen. Eine Schwester dagegen hat gesagt, man müsste selbständiger sein und hat so keine chance. Also er kann seinen linken Arm inzwischen schon immer besser bewegen und selbst essen und das Verwirrte wird immer weniger....
 
Wie soll man in der kurzen Zeit so viel lernen. Und nun?
Was kommt dann?
 
Gruß Rosa
 
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Rosa

Lass dich nicht verrückt machen.Bei meiner Freundin in der Reha war es so,wenn jemand innerhalb von vier Wochen keine Fortschritte gemacht hatte wurde die Reha nicht verlängert.Meine Freundin war ein Jahr in der Reha,da ihre Therapeuten die Berichte immer positiv ausfüllten.Ich muss sagen das ich allerdings auch viel mit den Therapeuten zusammen gearbeitet habe.Ein Arzt wollte sie nach einem halben Jahr entlassen,da sie aber zu dem Zeitpunkt epeleptische Anfälle hatte und noch nicht eingestellt war habe ich gesagt das ich ihn vor Gericht bringen würde wenn ihr auf Grund dessen etwas zu Hause passieren würde.Die Reha wurde verlängert und ein halbes Jahr später kam sie dann nach Hause.Denk immer daran je länger die Reha umso mehr Therapien sind möglich.
Lasst Euch nicht alles gefallen und geht dagegen an und ihr werdet sehen es geht alles.

Gruss Detlef und sein Floh

...die Hoffnung sirbt zuletzt,die Liebe nie!!!
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo rosa,

ruft am BEsten bei der KK selber an, falls die REHA VErlängerungabgelehnt wird. NIcht lockerlassen, gerade in der ersten ZEit ist das sehr wichtig, ich war insgesamt vier MOnate auf stat. REha(Die letzte VErlängerung bekam ich nur weil mein VAter direkt mit der KK telefoniert hat um meinen dort von der REHA angegebenen ZUstand zu korrigierren(mein BArtel INdex war viel zu hoch, da ich alles mit dr gesunden HAnd machen konnte , nicht weil due BEtroffene hand besser geworden ist.) ALso nur nicht abspeisen lassen
1391 Aufrufe | 3 Beiträge