#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Guten Abend zusammen,
 
habe gerade die Kinder und den Mann zur Nacht gebettet und komme nun zu euch, die
ihr das vielleicht schon kennt.
Mein MAnn ist seit 17.03. in amulanter Reha in einer Tagesklinik und ich freue mich gerade
über seinen kleinen Fortschritte, auch die Kinder sind heute ganz happy über ein paar
Sprecherfolge gewesen.
Als ich nun mit ihm besprechen wollte, wie morgen früh der Ablauf sein soll, dass ich ihn wecke,
bevor ich die Kinder wegfahre zur Schule, dann duschen und frühstücken, um dann pünktlich um 9
in der Reha zu sein, bedeutete er mir Unwillen, sagte "ich nich" und bestätigte mir, dass ich es richtig
verstanden habe, er wolle morgen nicht dorthin....
 
Ich verstehe das nicht, es geht gerade etwas voran, das muss er doch auch merken.
 
Derzeit hab ich so viel "am Hals", was ja jeder von euch irgendwie kennt, also neben der Sorge / Pflege
um den Partner auch die Kids, Familie, Haushalt, die wirtschaftliche Problematik - wenn er mir jetzt hier mit der Reha Probleme macht, weiß ich auch nicht.
Wenn er da einmal nicht hin geht gibt es doch auch sicher Probleme mit der Krankenversicherung, oder ?
 
Wie gehen / gingen ähnlich betroffene damit um ?
 
Ich weiß, das ist ein kleines Problem im Vergleich zu dem, was andere derzeit hier haben, aber
ich stehe diesem Unwillen einfach hilflos gegenüber und ich kann ihn ja nicht ins Auto zwingen.
 
Weiß jemand Rat ?
 
Danke vorab , Allajalla
 
 
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Allajalla,
 
also meine Mutter lag 1 1.2 Wochen in der Reha und konnte sich nicht bewegen, wegen eines Neves der eingeklemmt war im Lendenwirbelbereich. Dann haben Sie meine Mutter noch verbrannt, mit Fanko und Therapie hat Sie in der Zeit auch nicht bekommen. Aber Abgerechnet habense garantiert mit der KK.
 
Du solltest mit Deinem Mann morgen nochmals reden, wie wichtig es ist, daß er diese Anwendungen bekommt.
Denn was er jetzt verliert, kann er später schwer wieder aufholen. Mach Ihm klar er macht es nicht nur für sich, sondern auch für Seine Familie und das Du nicht alles alleine meistern kannst, sondern das Du Ihn brauchst  auch den Kinder zuliebe. Mach Ihm auch Eure Situation klar und die Zukunft.
 
Er kann halt in dieser Form der Reha aus der Nummer raus, was er in der normalen nicht kann, da muß er es durchziehen.
 
Gib nicht klein bei, er soll kämpfen wie andere auch.
 
Ich wünsche Dir morgen viel Erfolg
 
LG
 
Rüdi
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Allajalla!
 
Mein Mann hatte July 05 eine Stammhirnblutung. Seit 2.5 Jahren fahre ich meinen Mann täglich in die 25 km entfernte Reha und hole Ihn Nachmittags auch ab. Ich kenne das Problem nuir zu gut. Mein Mann ist auch öfters sehr frustriert. Dann stellt er voll auf stur. Da hilft nur gutes zureden oder Ihm auch erklären, dass ich auch Aufgaben zu erledigen habe, die ich für den Tag geplant habe. Auch ich habe schlechte Tage und muß es trotzdem erledigen. Natürlich gibt es auch Tage, wo ich merke, jetzt braucht er mal einen Tag Auszeit und dann rufe ich morgens in der Reha an, und sage Ihnen, das es Ihm heute nicht so gut geht und er zu Hause bleibt. Die KK (private) hat bis jetzt noch nie was gesagt. Wir nehmen uns auch spontan eine Woche "Urlaub".
 
Freue mich, dass es weitere Fortschritte gibt. Du wirst sehen, es kommen noch viele kleine Fortschritte.
 
LG Jutta
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke, caveman und jojosu,
ich werden nachher entsprechend an ihn apellieren.
Heute ist ein neuer Tag, vielleicht geht es da besser.
Ich wünsche euch einen guten Tag !
Allajalla
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ajalla

gehe ruhig mit ihm dahin--wer weiß wie lange die Krankenkasse das noch finanziert?Ich muss für jede Therapie kämpfen und das nach einem Hirnschlag!

Viele Grüsse aus dem Regenwald sendet der Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Allajalla
gehe ruhig mit ihm zur Therapie--wer weiß wie lange er noch in den Genuss kommen darf Therapie zu machen-ich muss mit meinen Hirnschlag ;(den ich im Alter von 29 Jahren erlieden habe um jede Therapie kämpfen.Viele Grüsse aus dem Regenwald sendet der Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (04.04.2008, 08:41)
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
ich nehme an deinem mann geht es wie mir zu der zeit, ich hab meine umwelt anders wahrgenommen als ein gesunder. er nimmt die fortschritte vieleicht nicht wahr.
man kann sich als aussenstehender nicht in so einen geist hineinversetzen.
erst drei jahre nach meiner hirnblutung gingen meine zeitgefühlr konform mit den mich betreuenden.
noch dazu kommt dass sich das empfinden der umweltbei jedem anders gestaltet. wahrscheinlich je nachdem welche regionen des gehirns betroffen sind.
so kann es passieren, dass jemand es ihm nur immer recht machen will, er es aber als unangenehm empfindet. auf grund seiner verfälschten wahrnehmung  reagiert er dann so. das wäre nur ein beispiel.
ich wünsch dir alles gute.
des weiteren möchte ich die linksammlung die wir unter www.margy-2.de
gesammelt haben empfehlen. einige davon werden dir vieleicht helfen.
meine geschichte und viel mehr habe ich aufgeschrieben unter
www.margy-plauen.de .  

1112 Aufrufe | 7 Beiträge