#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo all Ihr lieben,
 
Stellt Euch vor, mein Papa hat seit ca 3 Tage ganz starke Muskelkrämpfe. Als Ich in der Klinik fragte ob das nicht ein Klonus sein kann guckten mich 2 Schwerstern an, als käme Ich vom Mond. Die anderen 3 dort wußten auf die Frage nur die Antwort: " Was ist das denn??"
 
Bin jetzt mal ganz leicht beunruhigt. ansonsten ist die Reha echt ok.
 
Ist das nicht etwas sehr komisch, sowas müssen die doch wissen Oder??
 
Liebe Grüße an alle
 
Niki
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Niki,
Tröst dich, ich habe sogar bei einem Physiotherapeuten Unwissenheit festgestellt,...und der müsste innerhalb seiner Ausbildung dieses Wort (Klonus) wohl gehört haben.

Während meiner ersten Reha (direkt nach dem SF) hatte ich ebenfalls ein Problem mit dem Klonus...
und habe damals meinen Pfleger ganz aufgeregt gefragt, 'was das sei'. Seine Antwort: Tja,.. da müßte ich wohl den Dr. fragen. Aber,.. auch der Arzt hat mir das Problem auch nicht erklären können/wollen:
'Ooch,.. damit können sie steinalt werden'. Er hat mir immerhin erklären können, wie ich diese Erscheinung
wieder abstellen könnte.
Tja,.. du kommst wohl nicht umhin,.. zur Information zu Google zu gehen.  
;)

Tschüs, alles Gute
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,
 
so ähnlich guckte ich bei meiner physiotherapeutin auch,
bis sich herausstellte, dasssie den klonus unter einem anderen namen kannte.
 
eine andere erklärungsmöglichkeit ist, dass wie bei mir damals  ,
die meisten schwestern gar keine schwestern waren.
sondern praktikanten, freiwilliges jahr und umschüler, also dieschwesternausbildung sehr mangelhaft bis nicht vorhanden war.
 
margy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Admin« (25.07.2013, 09:12)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ihr lieben
 
Vielen dank für eure Antworten.
 
Ja, so langsam habe Ich was das Thema SA ne ganze Menge gelernt.Informiere mich selbst über alles, anders geht das nicht.
Euch allen meinen Dank, und alles Liebe..............
 
Nicole
1370 Aufrufe | 4 Beiträge