#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,
 
haben heute den Bescheid von der BFA bekommen, dass 4 Wochen stationäre Reha für meinen Mann genehmigt wurden. Mein Mann ist total glücklich, dass es endlich weiter geht.
 
Ich weiss zwar, dass die Einschätzungen bzgl. der Reha-Einrichtungen  sehr unterschiedlich sein können, trotzdem würde ich gerne wissen, ob jemand von Euch diese Reha-Einrichtung kennt, denn sie ist von uns ca. 250 km entfernt.....
 
Freue mich auf Eure Berichte
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#2
Avatar

KlausP

Gast

Hallo Steffi,

über die Reha Einrichtung weiß ich nichts, aber die Gegend ist sehr schön. Spesssart, Mittelgebirge, nebenan Bad Soden- Salmünster mit einer großen Therme. Wenn du mirfahren willst, würde ich dir empfehlen, dir etwas außerhalb eine Pension zu suchen.
Ich wünsche euch alles erdenklich Gute und viel Erfolg bei der Reha.
Grüsse aus Aschaffenburg
Klaus
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Tag Steffi, endlich mal eine positive Wende. Du kannst dort schön Urlaub machen, im Herbst sind die Wälder ja wunderschön. Kannst du dir nicht auch vom Hausarzt  Anwendungen oder Massagen aufschreiben lassen? Ich habe das vor ein paar Jahren auch gemacht. Mein Mann musste nach einer Nierenoperation zur Reha, wir sind ins Allgäu, nach Isny gefahren.Wenn er seine Therapien hatte, bin ich in den Ort gefahren und in der Fußgängerzone rumgebummelt. Nachmittags hatte er frei und wir haben Ausflüge gemacht. Das waren noch Zeiten, gerade 6 Jahre her, schluchz. Ich wünsch euch von Herzen alles Gute. LG Marion
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi,
 
mein Papa war fast acht Wochen (bis Mitte März 07) zur Reha in Bad Orb, wir fanden, dass die Anwendungen einfach zu wenig waren und wenn sie etwas veranlassten, dann dauerte es immer eine Ewigkeit bis es in die Realität umgesetzt wurde. Kann Euch nur empfehlen, Euch immer wieder dahinter zu klemmen, dass die Therapien laufen und ruhig auch etwas mehr fordern. Ansonsten liegt die Klinik sehr schön an einem Park, wo man auch mit Rollstuhl wunderbar fahren/laufen kann. Du kannst auch dort in der Klinik Dir ein Zimmer nehmen, die Möglichkeit besteht auf jeden Fall, ansonsten besteht auch die Möglichkeit einen Tag bei den Therapien etc. dabei zu sein (hatte ich gemacht um zu sehen, wie es meinem Papa geht), dann kannst DU dort auch zu Mittag essen. Persönlich im nachhinein würden wir uns wahrscheinlich eher für Bad Salzhausen entscheiden, aber sicherlich kann es auch sein, dass ihr ganz anders empfindet und die Klinik super findet. Möchte sie jetzt auch nicht ganz schlecht machen, die Schwestern etc. waren alle sehr sehr nett gewesen. Mein Papa saß halt oft alleine im Zimmer, wenn die Therapien fertig waren, hatten kein Angebot am Nachmittag zur Förderung etc.. Wünsche Euch trotzdem alles Gute, würde mich freuen, wenn ihr mal berichtet, wie Euch die Reha angesprochen hat.
Landschaflich - wie schon geschrieben - ist es im Spessart sehr schön. Wo kommt ihr her ?????
 
 
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,
 
über Eure Antworten habe ich mich sehr gefreut. Das mit der Landschaft kann ich mir sehr gut vorstellen, nur kann ich leider nicht mitfahren, da wir ja noch 2 Kids im Alter von 10 und 11 Jahren, und einen Hund haben.
Über die Anwendungen mache ich mir keine Sorgen, denn mein Mann ist seit seiner Hirnblutung wirklich wieder relativ fit und vor allem mobil und selbstständig. Bei ihm hapert es nur noch an der Bewältigung komplexer Alltagshandlungen. Und als Großes Ziel dieser Rehamaßnahme steht, dass er ins Berufsleben zurück kann.
Für ihn wird diese Rehamaßnahme auch diesmal etwas ganz anderes sein. Er kann laufen, Fahrrad fahren, schwimmen, braucht keinen der ihm hilft, kann seine Therapien selber aufsuchen.......Also ganz anders als noch vor einem halben Jahr in der Akutrehaphase in Eckenhagen, wo er auch oft alleine im Rolli rumgestanden hat und die Frührehastation nie verlassen hat.
Ich wünsche mir für meine Mann von ganzem Herzen, dass er seine sich selbst gesteckten Ziele durch diese Rehamaßnahme erreichen kann und der Alltag so langsam bei uns wieder einkehrt.
Gerne berichte ich Euch über unsere Eindrücke der Klinik.
Grüße aus dem Rheinland
von Steffi
I)

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Steffi,
 
wenn Dein Mann doch schon so "selbständig" ist, wird er sicherlich Fortschritte in der Reha machen und muss nicht auf seinem Zimmer bleiben. Dies war/ist wohl ein Manko, wenn man Rollifahrer ist und noch nicht so mit der Situation klar kommt.
Wünsche Euch weiterhin viel Glück und weiterhin Gesundheit für die Zukunft. Alleine Eure zwei Kids werden ihn schon wieder auf Trab bringen.
 
 
1623 Aufrufe | 6 Beiträge