#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,

nach langem Kampf hat mein Mann jetzt seine Reha bis zum 08.08.08 verlängert bekommen. Beantragt war bis zum 15.08.08. Der Kampf ist noch nicht vorbei, denn auch dort brauchen wir wieder ne Verlängerung. Er konnte ja bisher durch den Dekubitus nicht richtig therapiert werden - das ist die Folge eines Pflegefehlers in der ersten Rehaklinik. Dort klage ich ja noch, die Anwältin hat in der zwischenzeit bestimmt auch alle Unterlagen erhalten.
Durch diesen Dekubitus ging uns ne Menge Zeit verloren, die wichtig ist, wegen seiner Immunsuppressiven Therapie - die kann er jedoch erst machen, wenn der Dekubitus verheilt ist (Gefahr der Verblutung bei der Therapie) und er weiter neurologisch stabilisiert ist. Inzwischen darf er zwei Stunden pro Tag in den Rollstuhl mehr geht leider durch den Dekubitus nicht. Von daher werden wir auch in drei Wochen noch nicht soweit sein ...

Drückt uns die Daumen das wir dort wieder verlängert bekommen, denn die Immunsuppressive Therapie ist so wichtig für sein Leben und nach dieser Therapie ist keine Rehaklinik möglich, wegen des sehr niederen Immunsystems.

Ich bin schon gespannt auf den Befund des MDK. Den habe ich mir jetzt zuschicken lassen von der KK. Ich will wissen wie die das begründen, dass er nicht mehr bekommt.

Danke an alle die mitgezittert haben 🙂

Lg
Denise

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Peanut« (15.07.2008, 16:34)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,
 
wenigstens etwas!!! Du wirst sehen, wenn der Dekubitus weg ist, macht Micha auch Fortschritte!!!
 
Hast du mit ihm schon den Transfer geübt? Das sollte er rasch lernen und ich denke, das kannst du auch mit der Wunde üben. Das ist wichtig für zu Hause.
 
Wenn Micha nur ein wenig mithilft, brauchst du gar nicht viel zu tun und ich meine, Micha ist dazu fähig. Du musst nur sein linkes Bein gut stützen.
 
Für die Klage drück ich Euch die Daumen, das geht sogar mit meinem Linken!!!
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Denise, Hallo Micha!

Ich freue mich so arg für euch!!Wir können da Gott sei Dank mithalten, denn Mama wurde ja auch verlängert (bis zum 30.07) und nach dem heutigen Gespräch mit der Sozialstation der Rehaklinik sind nochmal zwei Wochen in Aussicht gestellt worden.
Mama hat letzte Woche nämlich ein paar schöne Fortschritte gemacht und da haben die für Phase D dann wohl doch noch (über den Rentenversicherungsträger) ne Chance!
Habe Mama heute nur kurz sehen können, aber sie ist zu Sonntag ja praktisch ne "Plaudertasche" geworden...
;) ;) ;)
Euch wünsche ich viiiiiiel Glück, dass eine weitere Verlängerung klappt! Denise, gib nicht auf - ich bin nun wirklich überzeugt davon, dass sich kämpfen lohnt, auch wenns total anstrengend ist. Bin platt, aber sehr froh!

Drücke euch fest die Daumen und alles Liebe für euch beide!

Liebe Grüße,
Biggi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Biggi« (15.07.2008, 21:01)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Biggi, lieber Manfred,

danke 🙂 Wir freuen uns wahnsinnig.

Das mit den Transfer und Micha ist nicht so einfach. Der Dekubitus ist ja eine offene Wunde, die auch blutet. Jetzt hat ja Micha zu wenige Thrombozyten. Durch das Transfundieren gehen die ja nicht so hoch wie bei einem normalen Menschen, sondern gerade mal aus dem lebensgefährlichen Raum heraus. Wenn er jetzt auf der Wunde sitzt, ist das schon gefährlich, wenn er aber noch auf der Wunde herumgezogen wird, dann fängt sie wieder an zu bluten und das wäre lebensgefährlich. Das sind unstillbare Blutungen. Das ist ja, ausser den normalen Beschwerden des Dekubitus unser Problem 😞
Also ist nichts mit Transfer üben. Auch wenn ich das gerne täte, doch wir haben es verboten bekommen, was ja auch verständlich ist.

Liebe Biggi, schön das deine Mutter solche Fortschritte macht und schön das die Ärzte euch auch durch diese Fortschritte bei der Verlängerung unterstützen. Das ist ein Kampf und wie du bin ich völlig platt. Bin momentan total müde, obwohl ich nicht schlafen kann. Immer gehen einem Dinge durch den Kopf, die man noch erledigen muss. 

Ich drücke auch euch weiterhin die Daumen 🙂

LG
Denise
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Denise,

ich habe mir schon Sorgen gemacht, weil ich in den letzten Tagen gar nichts mehr von Dir gelesen habe.
Glückwunsch zur Verlängerung!!!! Ich drücke Euch beiden ganz sehr die Daumen und hoffe die Wunde heilt gut und bald.
Ich weiß, es ist ein Kampf. Aber es lohnt sich. Jede Besserung und jede Regung ob Worte oder Bewegung sind ein Geschenk und mehr wert als die tollste Uhr oder der teuerste Klunker!
Ich organisiere gerade Mama´s Leben neu. Am Freitag kommt sie nach Hause. Nun muss ich die Termine für die Therapien anleiern. Habe durchgesetzt, dass sie die gleichen Logopäden bekommt, die sie schon im Krankenhaus hatte.

Von Herzen alles Gute

Deine Astrid


968 Aufrufe | 5 Beiträge