#1
Avatar

Unknown

Deleted

hallo, kennt sich jemand mit der phaseneinteilung der schmieder kliniken aus? welche voraussetzungen muss man bei phase c und b erfüllen? wo finde ich informationen darüber? im internet finde ich leider nichts.
#2
Avatar

Unknown

Deleted

Hallo, gehe mal unter Google Reha Phase c rein.
#3
Avatar

Unknown

Deleted

Hauptziel der Rehabilitationsphase C ist es, den Grundsatz “Rehabilitation vor Pflege“ zu verwirklichen. Dabei soll die Selbständigkeit der Patienten bei Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL), bei grundlegenden motorischen und neuropsychologischen Funktionen erreicht werden. Um diese Zielsetzungen zu realisieren, sollten die Patienten bereits in der Therapie mitarbeiten können; trotzdem müssen sie im Allgemeinen in dieser Phase noch kurativ medizinisch und mit hohem pflegerischen Aufwand betreut werden.Folgende Voraussetzungen/Eingangskriterien sollten die Patienten der Phase C aufweisen:Die Patienten sind überwiegend bewusstseinsklar und können somit an mehreren Therapiemaßnahmen täglich (je etwa 30 Minuten Dauer) aktiv mitarbeiten. Die Patienten sollten kommunikations- und interaktionsfähig sein, bestehende Begleiterkrankungen sollten eine Mobilisierung nicht verhindern. Abhängig von den Rehabilitationsfortschritten und den definierten Rehabilitationszielen wird der Patient anschließend entweder in die Phase D (AHB) oder in die ambulante Nachsorge nach Hause entlassen (Phase E) bzw. in den Bereich der Dauerpflege (Phase F) aufgenommen. Rehabilitationsmaßnahmen der Phase C können nach Vorgabe des Gesetzgebers in aller Regel nur stationär erbracht werden.Gruss vom Odenwald sendet der Twinspapa ;)

This entry has already been edited
#4
Avatar

Regenbogen

Guest

von den kliniken schmieder gibt es eine broschüre, in der sämtliche phasen beschrieben sind. schreibe doch einmal hin und lasse sie dir schicken.
1274 Hits | 4 Posts