#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr Lieben,
jetzt hat die Kasse endlich entschieden. Papa wurde in die III eingstuft (alles andere hätte mich gewundert...)
So, jetzt aber gab es offensichtlich ein Mißverständnis. Sie haben nämlich mich als "Pflegeperson" eingetragen, dabei pflegt ihn meine Ma, das haben wir dem GA auch gesagt. Der muss das wohl mit der Betreuung verwechselt haben.... Man... wenn einmal was glatt gehen könnte.
Seit heute morgen versuche ich vergeblich bei der Kasse anzurufen. Erst geht keiner ran - jetzt ist permanent besetzt. Bleibe natürlich hartnäckig. Habe aber vorsichtshalber ma 'ne E-Mail geschickt mit all meinen Fragen.
Ich habe noch mal ne Frage zum Pflegegeld. Kommt das noch zusätzlich zu der Sachleistung der Pflegestufe? In dem Fall steht das ja meiner Ma zu. Ich werde dies natürlich alles mit der Kasse klären, wollte aber vorab mal nachfragen.
 
Wünsche allen jetzt schon ma ein schönes Wochenende....
LG
B.
#2
Avatar

Guenny

Gast

Du fragst;
ich habe noch mal ne Frage zum Pflegegeld. Kommt das noch zusätzlich zu der Sachleistung der Pflegestufe? In dem Fall steht das ja meiner Ma zu. Ich werde dies natürlich alles mit der Kasse klären, wollte aber vorab mal nachfragen.

Deine Frage ist schwer zu verstehen. Welche Sachleistungen meinst du. Deine Mutter bekommt dden Beitrag zur Pflegestufe III auf ihrem Konto überwiesen und das war's.

Gruß
Guenny
 
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

So wie ich das verstanden habe, kann man wählen zwischen selber pflegen und den vollen Pflegebetrag (600 Euro ca) erhalten. Man kann aber auch "auf Sachleistungen gehen", sprich einen Pflegedienst hinzuziehen. Dann erhöht sich der Betrag auf ca. 1400 Euro. Davon wird dann der Pflegedienst bezahlt und vom Rest erhält Deine Mutter einen gewissen Prozentsatz, da sie ja auch noch selbst pflegt. Wie hoch der Prozentsatz ist, weiß ich aber grad nicht. Meine Mutter hat bisher auch noch kein Pflegegeld bekommen, aber wir haben auch Stufe 3 und rechnen schon damit, dass noch vielleicht 300 Euro bei meiner Mutter ankommen.
Meine Mutter hat jetzt auch erfahren, dass es alle paar Monate noch einen Sonderbetrag gibt, den man bekommen kann für Sonderausgaben, wenn jemand Drittes den Kranken "beaufsichtigt", während die eigentliche Pflegeperson mal außer Haus ist. Aber da müssen wir uns auch noch schlau machen....
 
Toll ist bei uns, dass die private KV die Heimbesuch-Aufschläge der Therapeuten nicht zahlt. Herzlichen Glückwunsch. Privat versichert sein ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss...
 
Grüße
Ruth
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

so wie ich es kenne.

du läßt dir kostenanschläge von betreuungsdiensten machen.

die bieten dir dann leistungen an und du kannst wählen , was du selber machst und nicht brauchst.
das geld dafür wird dir dann ausgezahlt. ja sie bekommen ca. 1000,00 gutgeschrrieben. die genaue zahl erfährst du dann.

außenvor kann man noch inkontinenzmateriaausgleich beantragenl , ich glaub § 40 des pflegegesetzes,
und zusätzlich  einmal jährlich verdingungsgeld  ,etiwa 1400,oo euro,

also, zb. wenn du die wenige pflege nicht machst, wegen urlaub, ca. 4 wochen lang.dein pflegegeld muß dann aber eine alternative einrichtung erhalten und wird vom verdingungsgeld abgezogen.

alles errechnet dir aber auch der pflegedienst oder frag bei der kk.

zg

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke Euch Ihr Lieben,
habs kappiert. Das ist aber auch manchmal so ein Wirr-Warr und kompliziert. Glaubt mans, bin bis jetzt nicht durchgekommen an die Pflegekasse. Frechheit!
 
Machts gut und ein schönes Wochenende (trotz des angekündigen Regens und Gewitter).
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bernadett.hast Du auch die "richtige "Telefonnummer?Gruss vom Odenwald sendet Stephan
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Bisher hat das mit dem Lesen bei mir immer ganz gut geklappt...
 
Hab bei der Servicestelle angerufen und es heißt: Aus technischen Gründen ist das Team der Kasse heute nicht erreichbar.
Wunderbar! Noch mehr Steine, die auf dem mühsamen Weg liegen....
1689 Aufrufe | 7 Beiträge