#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo  wollte allen mitteilen das ab 29.2. also morgen meine stufen 1 und 2 abgelent sind.es grüsst euch gisela
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gisela,
 
das tut mir echt leid für dich!!! Nun ich hoffe du kommst auch so zurecht.
 
Ich weiß, genommen wird nur von den Armen, aber im Leben kommt alles zurück.
 
Liebe Grüße Manfred
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gisela,
 
das kann ich auch nicht nachvollziehen. Hast Du Dir schon einmal überlegt, dann ggf. wenn Du willst einen Antrag aauf REHA zur Vermeidung der Wiedereinstufung in eine Pflegestufe zu stellen?. Wenn sie jetzt eh weg sind
:)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin hexe und manfred ,eigentlich bin ich erleichtert,war mir immer komisch .aber nun geht das leben weiter hab ja familie bisher haben sie gearbeitet aber meine tochter hört auf .pensdion. erst mal schöpft sie neue kraft und kommt dann zu mir und hilft soweit sie kann hat selbst schweres rheuma .aber es geht .es grüsst gisela

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gisela, dass freut mich zu hören es ist doch immer angenehmer die eigene Familie um sich herum zu haben :)
#6
Avatar

cleopatra1234

Gast

Hallo ,
ich kenne zwar nicht die ganze Geschichte, habe aber beruflich erfahren, dass nach einem Einspruch und wenn es bis zum Sozialgericht geht, meist eine Pflegestufe erteilt wird.Dazu reicht ein einfacher Brief mit dem Satz: Hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid vom ..... ein. Ihr solltet über 2 Wochen ein Pflegetagebuch schreiben, Vordrucke kannst du im I-Net finden und genau aufschreiben wobei und wie lange Du bei deinen täglichen Verrichtungen Hilfe brauchst. Genaue Zeiten hierfür könnte ich Dir falls Du Interesse hast zusenden.
Lass das nicht auf sich beruhen, unser Staat verkraftet das schon, die stecken ja sonst auch genug Geld in weißdergeiereasfüreinenunsinn hinein.
Nur nicht locker lassen. Ich kenne eine Dame, die fährt nach einem SA vor Jahren bereits wieder Auto und hat Pflegestufe 2, unglaublich aber wahr. Also hartnäckig bleiben, es sind keine Almosen die du da nimmst, sondern etwas was Dir zu steht. Und auch wenn es immer am schönsten ist die Familie um sich zu haben, deine Tochter freut sich bestimmt auch über ein kleines Taschengeld, denn mehr ist das Pflegegeld ja doch nicht.
 
LG und viel Erfolg
 
Cleo
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Gisela,
 
bin auch der Meinung das Dir die Plegestufe zusteht und Du solltest einen Wiederspruch einlegen. Du kannst dann in Ruhe zum Sozialendienst gehen oder mit dem Sachbearbeiter einen Termin machen. Hier bekommst Du auch die ganzen Zeitwerte her, die haben die Listen und füllen mit Dir alles aus was Du brauchst.
 
LG
 
Rüdi
 
 
 
1140 Aufrufe | 7 Beiträge