Hallo ,
ich kenne zwar nicht die ganze Geschichte, habe aber beruflich erfahren, dass nach einem Einspruch und wenn es bis zum Sozialgericht geht, meist eine Pflegestufe erteilt wird.Dazu reicht ein einfacher Brief mit dem Satz: Hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid vom ..... ein. Ihr solltet über 2 Wochen ein Pflegetagebuch schreiben, Vordrucke kannst du im I-Net finden und genau aufschreiben wobei und wie lange Du bei deinen täglichen Verrichtungen Hilfe brauchst. Genaue Zeiten hierfür könnte ich Dir falls Du Interesse hast zusenden.
Lass das nicht auf sich beruhen, unser Staat verkraftet das schon, die stecken ja sonst auch genug Geld in weißdergeiereasfüreinenunsinn hinein.
Nur nicht locker lassen. Ich kenne eine Dame, die fährt nach einem SA vor Jahren bereits wieder Auto und hat Pflegestufe 2, unglaublich aber wahr. Also hartnäckig bleiben, es sind keine Almosen die du da nimmst, sondern etwas was Dir zu steht. Und auch wenn es immer am schönsten ist die Familie um sich zu haben, deine Tochter freut sich bestimmt auch über ein kleines Taschengeld, denn mehr ist das Pflegegeld ja doch nicht.
LG und viel Erfolg
Cleo