#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

tiegerjule] 11:20 am: Hallo,
[tiegerjule] 11:21 am: hatte gestern schon geschrieben-hatte aber irgendwie nicht geklappt.Deswegen schreib ich
nochmal.
[tiegerjule] 11:23 am: Ich bin neu hier-aus den grund ,weil meine Oma 72 Jahre vor einer woche einen schlaganfall erlitten
hatte.Ich habe echt angst um Sie-da sie erst 4 tage nach dem anfall in das Krankenhaus eingeliefert worden ist.
[tiegerjule] 11:28 am: Mein opa wollte es nicht wahr haben, dass mit Ihr etwas nicht in Ordnung ist.Für mich
unverständlich!!!!Jetzt liegt sie nun in einer Spezialklinik und sie nimmt es irgendwie garnicht richtig wahr-das sie im KH
liegt.Sie kann noch laufen sich Bewegen,nur die rechte Gesichtshälfte ist etwas gelähmt.Mit dem Gedächtniss hat sie
mehr probleme.Sie hat vieles vergessen,was in den letzten 6 jahren war.Die Sprache ist etwas leise und manchmal
undeutlich.
[tiegerjule] 11:30 am: Oh man , ich kann im Moment nicht abschalten und hab echt Angst um Sie....kann mir vielleicht
jemand einen Rat geben???
#2
Avatar

cleopatra1234

Gast

Hallo tiegerjule,
erstma ein festes drücken und Kopf hoch. Der Anblick hat Dich verständlicher Weise schockiert, aber gib die Hoffnung nicht auf, das es besser wird, es ist noch nicht viel Zeit vergangen und Du musst ganz viel Geduld haben.
 
Gruss Cleo
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
danke für deine Worte.
Ich bin im Moment nur so Hilflos, weil ich 300 km entfernt von meiner Oma wohne und ich nicht täglich bei ihr sein kann.ich war von Freitag bis Sonntag dort....Montag musste ich ja wieder zurück in mein altes leben.Mein Opa 64 jahre-vor kurzem 2 ten Herzinfarkt ist mit dieser Situation total überfordert.Er will sie füttern obwohl sie es selber noch kann-nur halt langsamer, er behandelt sie wie ein kleinkind.Es belastet mich einfach!
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tigerjule,
 
wenn sie rechte Lähmungserscheinungen hat, ist die linke Hirnhälfte betroffen. Bei deiner Oma nicht so schlimm, weil sie gehen und sprechen kann.
 
Mache bei ihrem Arzt einen Termin und gehe in die Sprechstunde. Da wirst du alles erfahren, was getan wird, damit ein neuerlicher Schlaganfall verhindert wird. Dazu muss aber erst erkannt worden sein, was den ersten auslöste.
 
Solche Dinge lösen Schlaganfälle aus: Hoher Blutdruck, hohes Cholesterin, Neigung zur Bildung von Thrombosen, Herzrhythmusstörungen.
 
Schau, dass das alles gründlich untersucht wird.
Wenn sie keinen neuerlichen Schlaganfall bekommt, hat sie gute Chancen, wieder auf die Beine zu kommen.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
ich werde meinen Opa den Auftrag geben in die Sprechstunde zu gehen, da ich ja im moment nicht hinfahren kann.
ich glaube die klinik in Nienburg ist ganz gut.Die haben extra eine Abteilung nur für Schlaganfallpatienten!Sie geht anschließend zur Reha-mein opa konnte sie übereden-obwohl sie ja im Moment nicht weiß das sie krank ist.
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo TJ,
 
sag deinem Opa, er soll sich aufschreiben, was er fragen soll, wenn er den Termin beim Arzt hat. In der Sprechstunde ist die ältere Generation von den Ärzten oft verängstigt, dass er vielleicht vergisst, was er fragen soll, denn davon kann das weitere Leben deiner Oma abhängen.
 
Wahrscheinlich eh nicht, aber besser du bereitest ihn auf das Gespräch vor und er notiert sich dann auch die Antworten, die er bekommt. Und du weißt dann genau bescheid, wenn er mit dir telefoniert
 
Liebe Grüße Manfred
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
habe gerade telefoniert und die Info weitergegeben.
Meine oma kommt nächste Woche in die Reha nach Bad Oeyenhausen.Opa kommt mit,dann fühlt sie sich sicher und mein Opa lernt bestimmt viel dazu, wie er mit allem umgehen soll.
Heute hat sie sogar eine Hose umgenäht und Zeitung gelesen.Hört sich gut an ,oder?
Leider hat sie noch den Urinbeutel an sich.Sie kann sich damit garnicht anfreunden und fummelt dauernd daran herum.
Ich bete zu Gott, daß alles wieder einigermaßen wird.
Gruß Tiegerjule
1075 Aufrufe | 7 Beiträge