#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
Mein Vater hatte letztes jahr im Dezember n Schlaganfall und ist seit dem Rechtseitig gelähmt.(Hatte schon berichtet)
Nun ist er wieder zu Hause aber seit 3 Tagen hatt er nachts immer Juckreiz im ganzen Körper und Niedrige Blutdruck. 78 zu 41.

Wollte mal fragen ob ihr auch mal solche fälle hattet und was dagegen mann machen kann??

MfG
Maria
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Marie,
 
Du solltest Euren Hausarzt anrufen, daß er sich Euren Vater mal anschaut. Vielleicht bewegt sich zu wenig, daß der Blutdruck im Keller ist.  Juckreiz hatte meine Mam auch nach dem 1 SA Sie trank zu wenig. Aber kläre es mit dem HA.
 
Liebe Grüße von Rüdi
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@maria

Ja, der Hausarzt sollte sich Deinen Vater auf jeden Fall mal ansehen.
Da Du hier nichts über seine Medikamente schreibst, kann man schwer die Nebenwirkungen hinterfragen.

Unabhängig davon kann dein Vater versuchen, täglich morgens einen Eßlöffel Leinöl zu schlucken.
http://www.das-schlaganfall-forum.de/brdIndex.php?action=thread&nId=1562

Wenn Du das Fläschchen im Tiefkühlfach lagerst, kommt der typische Leinölgeschmack beim Einnehmen nicht so hervor. Es dauert sicher 1 Woche, bis eine Verbesserung zu spüren ist.
Gleichzeitig, verabreiche ihm täglich ein Fläschchen Yakult.
Zwischen Schleimhaut des Darmes und unserer Körperhaut steht eine direkte Verbindung.
Es kann sein, dass ein Medikament Deines Vaters, die Darmflora negativ beeinflußt.
http://www.das-schlaganfall-forum.de/brdIndex.php?action=thread&nId=1592&nGoto=13073#13073

Kaufe Dir in der Apotheke ph-Wert Meßstreifen und miß mehrmals am Tag seinen Urin.
(Mittelstrahl in einem Becher auffangen). Der Meßstreifen verfärbt sich innerhalb einiger Sekunden.

Abends sollte der Meßstreifen blau sein (basisch, PH >7,0).
Evtl. wirken einige Medikamente sauer in der Verstoffwechselung, oder Dein Vater ernährt sich zu wenig basisch. (lies meinen Artikel ph-Wert im Urin)

Entweder schreibe mal hier alle Medikamente und Dosierungen auf, oder besprich das mit seinem Hausarzt.Gut wenn Du zu diesem Gespräch schon vorbereitet bist.

Liebe Grüße
Tillman

Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal bearbeitet, zuletzt von »Tillman« (23.04.2008, 16:03)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Maria,
Ich kann etwas zum Juckreiz sagen, nicht aber unbedingt zum Blutdruck.


In meiner ersten Rehaklinik bekam ich ein sogen.  'Stangerbad'. Diese Behandlungstherapie
kann ich dir nicht genau beschreiben.. aber etwas laienhaft:
... eine mit Wasser gefüllte Badewanne, und das Wasser durchlief 'Reizstrom'.

Nachdem ich dieses Stangerbad wiederholt praktiziert hatte, konnte ich ebenfalls einen
unangenehmen Juckreiz feststellen.
Wir konnten uns nur damit dagegen wehren, daß mich die Betreuerin  von oben bis unten'
 mit einer ganz normalen Creme eingecremt hat, und der Juckreiz verschwand.
Als es mir  so langsam zu dumm war, habe ich diese Therapie (Stangerbad) eingestellt.
Später habe ich von einer Ärztin gehört, daß es wohl ein Medikament gegen diesen Juckreiz
geben soll.

Ansonsten,.. sehe ich das  auch so: spann dein Arzt ein ; schon wegen des Blutdrucks.

Tschüs, alles Gute.

:)
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

[quote]Zitat von maria1
Nun ist er wieder zu Hause aber seit 3 Tagen hatt er nachts immer Juckreiz im ganzen Körper und Niedrige Blutdruck. 78 zu 41.
[/quote]
Hallo Maria,
den Juckreiz hatte ich schon auf der Frühreha und ´jetzt, ein halbes Jahr später, immer noch. Komischerweise konnten die Ärzte alle nichts dazu sagen, die meisten Therapeuten erzählen aber, sie hätten noch mehr Patienten mit dem Problem. Anfangs bekam ich ihn schon beim Umziehen, also sobald die Haut an die Luft kam. In der reha kam auch mal ein Hautarzt, der trockene Haut feststellte (die hatte ich immer schon, ohne Beschwerden). Die Cortison-Salbe von ihm nützte nichts, ebensowenig die ganzen Bodylotions mit Urea, die mein Mann auf seine Empfehlung hin zusammenkaufte. Cetirizin-Tabletten ganz wenig, kaufe sie immer noch; wenn es schlimmer ist, nützen sie aber nur in Verbindung mit Schmerzmitteln.
Ein Betroffener im Hirnaneurysma-Forum empfahl mir eine (frei verköufliche) Salbe, die bringt etwas. Ich merke es jetzt vor allem, wenn ich mal friere (z. B. bei nasskaltem Wetter an den Bushaltestellen), dann kriege ich den Juckreiz oft eine Woche lang nicht mehr wirklich los.
 
Nebenwirkung von Medikamenten ist es nicht, ich hatt deswgen in der Klinik den Arzt nach und nach davon überzeugt, alle abzusetzen. Nützte leider auch nichts. Ein Therapeut meinte, das sei eben noch eine Nervenreizung im Gehirn.
 
VAlles Gute für deinen Vater
Marianne
 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo maria,

meine meinung dazu ist, dass man in solchen situationen erst einmal der ursache das ganzen auf den grund geht und das ist als erster anlaufpunkt de ha.
dann kann man sagen ich habe eine eindeutige diagnose und dann macht er einen vorschlag zur abhilfe und wenn einem der nicht gefällt kann nan sich an dritte wenden. ohne eine diagnose geht nix.
es kann auch sein, dass die zwei sachen nichts miteinander zu tun haben,
trotz allen wünsch ich euch alles gute.

margy

des weiteren möchte ich die linksammlung die wir unter www.margy-2.de
gesammelt haben empfehlen. einige davon werden dir vieleicht helfen.
meine geschichte und viel mehr habe ich aufgeschrieben unter
www.margy-plauen.de .  

3738 Aufrufe | 6 Beiträge