#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
mein LG bekommt täglich eine Nexium mups (ähnlich Omeprazol) über die PEG, da man das Omeprazol um es per PEG zu verabreichen aus der Kapsel entfernen müsste und es dann aber nicht mehr wirkt, weil die Wirkung von Omeprazol im Dünndarm ist und es ohne Kapsel im Magen sofort zersetzt wird.
Nun müssen wir trotz, daß wir Zuzahlungsbefreit sind, 33 Euro selber zahlen!! Gibt es ein Mittel, das ähnlich wie Nexium mups wirkt, also nicht im Magen gleich zersetzt wird oder gibt es für diese Zuzahlung wieder eine Befreiuung, da er es ja braucht, weil er sonst sofort starkes Sodbrennen aufgrund der anderen Medikamente bekommt.
 
Gruß
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Wildanimal,
 
keine Chance gehabt mit Nexum, hab Rifun 20 mg dann verschreiben lassen die sind befreit. Die musst Du mörsern und dann über die PEG.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
:)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo
 
ich weiss das einige Krankenkassen mit bestimmten Pharmafirmen einen Vertrag haben wenn man die Medikamente nimmt muss man nicht zuzahlen ich würde mich da mal bei der Krankenkasse erkundigen , denn wir haben auch eine Befreiung und müssen bei keinem Medikament zuzahlen auch nicht bei Omeprazol oder vorher bei Nexium
 
Silke
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo wildanimal,
 
ich brkomme die nexium seit über drei jahren selbst.
einige krankenkassen beahlen sie aber nicht vollständig. rede mit dem arzt in der reha,
es gibt mehrere medikamente mit dem wirkstoff, wie das was rüdi vorschlägtt.
es gibt auch sicherlich noch andere nur von anderen herstellern.
vieleicht findest du in der linksammlug unter www.margy-2.de
registrierkarte linkmix 2 da findest du eine arzeneimitteldatenbank anhand des wirjstoffes etwas vergleichbares.die ärzte verordnen, behaupte ich mal. die medikamente von der firma mit der die klinik
verträgr hat. das werden sie aber nicht zugeben.
ich wünsche euch noch kraft und gedult.
 
margy
 
margy hat seine geschichte aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo!
 
Das mit der Zuzahlung für die Nexium ist wohl noch nicht so lange, die in der Apotheke waren auch ganz erstaunt, als ich sie für meinen Pa zum ersten Mal holen wollte und bald umgefallen bin wegen der Zuzahlung.
 
Beim nächsten Mal werden wir uns auch die von Rüdi weiter oben beschriebenen Tabletten verschreiben lassen. Der Wirkstoff ist so ähnlich wie der in den Nexium, nur die Zuzahlung fällt weg.
 
Als Generika für Nexium werden im Net Pantozol und Rifun genannt. 
 
Übrigens gibt es alle genannten Mittel (auch Omeprazol) auch als magensaftresistente Tabletten, die man mörsern kann.
 
LG
 
Babsie
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
Zu Rifun kann ich nicht viel sagen, aber zu Pantozol weiß ich, dass dies kein Generica ist. Pantozol ist marktführend und eines der teuersten. Wie ich gehört habe, aber wohl das beste derzeit auf dem Markt. Es gibt das Medikament als magensaftresistente Tabletten und als i.v. Injektion. Pantozol ist verschreibungspflichtig. Aufgrund des Preises wird das Präparat eher weniger verschrieben (an Kassenpatienten zumindest). Es soll aber bald eine freiverkäufliche Tablette auf den Markt kommen.
 
Magensaftresistente Tabletten dürfen nicht gemahlen oder zerkaut werden, damit verlieren sie ihren magensaftresistenten Schutz.
 
Grüße
Biggi
#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Babsie und Wildanimal,
 
die Rifun brauchst Deinem Paps nicht zu besorgen und die Pantozol auch nicht beide haben den selben Wirkstoff und lassen sich schlecht mörsern und auflösen ist eh nicht. Es gibt auch kein Produkt von Hersteller was alternativ wäre und über die PEG ginge. Am Besten sind bei Magenschutz Medis mit der Endung Mups, weil die lösen sich einwandfrei auf. Hab mir das nur verschreiben lassen um mit der KK klar zu kommen, daß Sie die Nexium übenehmen. Also bei mir wurde die Übernahme eben gerade abgelehnt. Muss mich da morgen auch erst noch mal schlau machen. Beloc ist bei der AOK auch seit neustem raus. 
 
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
:)
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Also Pantozol kann ich nur empfehlen!
Da bei mir Omeprazol nicht wirkt, weil es zu schwach ist und Nexium mups kann ich mir nicht leisten, bekomme ich jetzt Pantozol. Allerdings weiß ich nicht, ob man die über eine PEG geben kann.
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Pantozol nehme ich auch und ich habe nachgelesen das man die Tablette nicht teilen darf und auch nicht mörsern, wie ist es mit Antra habe ich bekommen und es hat gut gewirkt. Wäre vielleicht eine Alternative.
Lg
Nadin
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

@all
 
ich hab mich jetzt nach Absprache mit dem Artzt für Antra Mups entschieden. Zuzahlung bei einer 90 er Packung sind 2,50€, man kann die mörsern oder auflösen und dann über PEG einspritzen.
 
 
LG Rüdi
 
 
:)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »caveman« (08.08.2008, 12:11)
4943 Aufrufe | 11 Beiträge