#1
Avatar

Bincianca

Gast

Hallo.
Bin neu hier im Forum.
Mein Opa hatte vor ca. 6 Monaten einen Schlaganfall und ist nun halbseitig gelähmt.
Nun fand meine Oma diese Seite hier im Internet http://www.neuroaid.com/de/.
Ich wollt mal fragen was ihr davon haltet? Klingt das Gut oder ist da was Faul?
Danke für Antworten,
Liebe Grüsse, Bianca
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bincianca,
 
also meiner Meinung nach sollte Deine Oma mit dem für deinen Opa zuständigen Arzt reden. Wenn das Mittel wirklich so gut ist wie es angepriesen wird, dann wird der Arzt schon grünes Licht geben.
Alles Gute für Euch
 
LG Steffi

Wir sind nur zu Besuch auf dieser Welt, also machen wir das Beste draus.....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Elfenwiese« (22.09.2007, 20:29)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich habe mir die Seite angesehen - und nach folgender Lektüre bin ich der Meinung, das das Medikament erstmal von den Machern dieser Seite angewendet werden sollte.
Im übrigen finde ich Tests sehr fragwürdig, in denen 400 Patienten mit und 205(wieso überhaupt 205??) ohne Medikament in einer Statistik bewertet werden...
 
Rede-Probleme
Rede-Probleme


Eine Person, die unter einem AVC gelitten hat, kann auf die folgenden Probleme stoßen:
Aphasie: Unordnung der Sprache, die das Wort, das Verständnis, die Lektüre und die Schrift betrifft

Die Folgendanregungen können nützlich sein: Fragen stellen, die führen, ja oder nicht zu antworten, zu sprechen, indem sie kurze Sätze über vertraute Themen oder über nahe Personen sprechen machen, der Person die Zeit zu geben, ihre Wörter zu suchen Die Folgendanregungen können nützlich sein: Fragen stellen, die führen, ja oder nicht zu antworten; zu sprechen, indem sie kurze Sätze über vertraute Themen oder über nahe Personen sprechen machen; der Person die Zeit zu geben, ihre Wörter zu suchen

Apraxie Unordnung der Sprache, die eine Unfähigkeit beabsichtigte Bewegungen ganz auszuführen bewirkt, indem man den Willen und die physische Kapazität hat, es zu machen.

Die Folgendanregungen können nützlich sein: Die Person bitten, langsamer sprechen und die Wörter sorgfältig benutzen; vermeiden, die Person zu unterbrechen; sie ermutigen, Bewegungen zu machen; ihre Stimmseile benutzen - Lieder zum Beispiel.

Dysarthrie: Unordnung der Sprache, die durch ein armes Gelenk charakterisiert wurde.

Die Folgendanregungen können nützlich sein: Die Person bitten; langsamer sprechen und ihre Worte betonen; die Person ermutigen, den Mund zu öffnen; ihm deutlich sagen, wenn Sie nicht begreifen; um ihm wiederholen zu lassen.


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »Pumpkin« (22.09.2007, 21:22)
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bincianca,
 
ich bin der selben Meining wie "Pumpkin"
 
Wundermittel gibt es nicht. Es würden ja keine Betroffenen mit Behinderung mehr herumlaufen.
 
Liebe Grüße Manfred
#5
Avatar

Bincianca

Gast

Danke für eure Antworten. Ich habe mir gedacht das daran etwas faul ist..
Ich hätt ja meiner Oma auch davon abgeraten aber wir dachten trotzdem es wäre besser noch andere Meinungen darüber einzuholen.
Liebe Grüße, Bianca.
 
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Es ist besser, an sich selbst zu glauben, als zu versuchen, ein Wundermittel zu finden, das alle Probleme zu lösen scheint.
alles Gute für deine Omi
 
#7
Avatar

Willi_Daniels

Gast

Hallo Bianca,
 
in kurzen Worten gefaßt, das ist in meinen Augen Geschäftemacherei!
 
Ich habe mir natürlich auch die Website angesehen und einige Aussagen verwundern mich doch sehr. Sie schreiben, dass mittlerweile 200.000 Chinesen jedes Jahr diese dubiosen Pillen schlucken. Sorry, ich kann es mir nicht vorstellen. Hierzu ein paar Fakten. Nach Schätzungen erleiden ca. 1,5 Millionen Chinesen jährlich einen Schlaganfall. 50% überleben ihn nicht. Das würde nun bedeuten, dass gut jeder dritte Schlaganfallpatient sich dieses "Wundermittel" beschafft.
 
Nun frage ich mich, wie macht das ein Durchschnittschinese, wenn er z.B. diese Mitteil ganzjährig nimmt? Die Kosten belaufen sich nach Websitebetreiber bei jährlicher Einnahme auf ca. 3.200 Euro!!! Das, so finde ich, wäre für viele Westeuropäische normalverdienenden Schlaganfallpatienten ein finanzieller Gewaltakt. Laut der Chinesischen Botschaft in Berlin beträgt das Durchschnittseinkommen eines Chinesen im Jahr ca. 1.400 Euro.
 
 
Ich finde, hier werden mit der Krankheit Geschäfte gemacht. Salopp gesagt sehe ich das als Abzockerei.
 
Was mich sehr stutzig macht, dass  die erwähnte Studie in keinem  einschlägigen Werk (z.B. JAMA, Lancer..) Beachtung findet.
 
Wir hatten zwar einen Schlaganfall, aber keinen SCHLAG!
 
Beste Grüße
Willi Daniels
 
Nachtrag:
 
Ich lese gerade, dass der Hersteller/Websitebetreiber o.a. darauf hinweist, dass aufgrund der medizinischen Erfahrung NeuroAid ausprobiert werden kann, wenn der Schlaganfall mehr als 6 Monate zurück liegt. Seltsam, denn unter Patientenerfahrungen kann man nachlesen, dass ein Betroffener aus den USA im Februar 2007 einen Schlaganfall erlitt und bereits nach 4 Monaten mit der "Behandlung" anfing. Schon mal ein eklatanter Widerspruch. Aber damit nicht genug, der nächste Widerspruch ist, dass laut Hersteller/Website diese Pillen in den USA erst im November 2007 erhältlich sind.
 
Ich denke, mehr muss man nicht mehr sagen! Es dürfte jedem mit einem gesunden Menschenverstand klar sein, dass hier vieles im Argen liegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »Unbekannt (Gast)« (23.09.2007, 14:23)
2960 Aufrufe | 7 Beiträge